Die Große Kreisstadt Weinheim wird einen neuen Oberbürgermeister brauchen. Wie die Stadt aktuell in einer Pressemitteilung kommunizierte, erfuhr der Weinheimer Gemeinderat am 23.7.2025 von den Plänen des Amtsinhabers: OB Manuel Just erklärte am Mittwochabend in der letzten Sitzung vor der Sommerpause, dass er sich im Februar 2026 um das Amt des Landrates des Rhein-Neckar-Kreises bewirbt und damit die Nachfolge von Stefan Dallinger antreten will, der nicht mehr antritt. Weinheim ist die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis.
Manuel Just strebt nach über 20 Jahren in der Kommunalverwaltung eine, wie er selbst sagt „letzte berufliche Veränderung an“. „Ich würde mein über Jahre erworbenes Fachwissen gerne an dieser zentralen Stelle zum Wohle des Rhein-Neckar-Kreises einsetzen, zumal einem Landrat eine bedeutende Scharnierfunktion zwischen kommunaler Familie und der großen Politik zufällt“, sagt Just in einer öffentlichen Mitteilung.
Just sieht sich selbst als mit dem Rhein-Neckar-Kreis verwurzelt. Gleich drei der insgesamt sieben Fraktionen sicherten ihm Unterstützung zu: die CDU, die Freien Wähler und die FDP.
„Wir haben selbstverständlich Respekt und Verständnis für Manuel Justs Entscheidung, auch wenn wir den damit verbundenen Weggang aus Weinheim natürlich bedauern", erklärte Bürgermeister Andreas Buske, der als Erster Bürgermeister auch Justs Stellvertreter ist. Er betonte, dass Just das Weinheimer Rathaus mit Übersicht und einem riesigen kommunalen Fachwissen geführt habe und aktuell bis zu seinem Wechsel auch weiterhin führen wird.
In der Verwaltung werde man nun den weiteren Zeitplan festlegen. Das Amt des Oberbürgermeisters kann formal erst nach Ende der Amtszeit ausgeschrieben werden, eine OB-Wahl wird voraussichtlich im Frühjahr oder frühen Sommer 2026 anberaumt werden können. Künftig könne man als Vertreter der Großen Kreisstadt einen Verwaltungschef als Ansprechpartner haben, freute sich Buske.
Manuel Just war im Juni 2018 zum Oberbürgermeister in Weinheim bereits im ersten Wahlgang mit einem Ergebnis von 68,4 Stimmen bei insgesamt sieben Bewerberinnen und Bewerbern gewählt worden. Er konnte sein Amt allerdings aufgrund einer Wahlanfechtung erst im Mai 2019 antreten.
Schon sein Verwaltungsstudium an der Verwaltungsfachhochschule Kehl begleitete Just, der mit seiner Familie in der Weinheimer Nachgemeinde Hirschberg lebt, mit Praxissemestern am Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg. Das Studium schloss er als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab.
Von 2002 bis 2007 war er bei der Stadtverwaltung Rauenberg als Stadtkämmerer tätig, danach amtierte er als Bürgermeister in Hirschberg. Manuel Just gehört keiner Partei an, sitzt aber für die CDU im Kreistag. Er hat einige weitere Ämter inne, unter anderem ist er Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Rhein Necker Nord.