In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Garten AG der Lehenbachschule Winterbach einen ganz besonderen Tag. Der erfahrene Winzer Michael Unrath vom Weingut Jürgen Ellwanger war zu Besuch, um den jungen Gärtnern die Kunst des Weinrebenschneidens näherzubringen.
Die Schüler/-innen waren bereits voller Vorfreude, als sie sich im Schulgarten versammelten. Michael Unrath brachte nicht nur sein Fachwissen mit, sondern auch eine Vielzahl von Werkzeugen, die für das Schneiden der Weinreben benötigt werden. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Weinbaus erklärte er den Schülerinnen und Schülern, warum das richtige Schneiden der Reben so wichtig ist. „Ein guter Schnitt fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen und sorgt für eine reiche Ernte“, betonte Unrath.
Mit viel Begeisterung und Neugier hörten die Kinder zu, als der Winzer die verschiedenen Techniken des Schneidens demonstrierte. Er zeigte ihnen, wie man alte und schwache Triebe entfernt, um Platz für neue, kräftige Triebe zu schaffen.
Nach der theoretischen Einführung durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen.
Der praktische Teil war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler/-innen, ihre Teamarbeit und ihre Fähigkeiten im Gartenbau zu stärken. Sie lernten, wie wichtig es ist, sorgfältig und präzise zu arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Weingut Jürgen Ellwanger und seinem Mitarbeiter Michael Unrath.