Seit 33 Jahren veranstalten die im Weinsberger Tal gelegenen Schützenvereine, die dem deutschen Schützenbund angehören, in der Ligapause den „Weinsberger-Tal-Cup“ in zwei Kurzwaffendisziplinen. Der SV Gellmersbach war für 2025 turnusgemäß wieder einmal Ausrichter für die Gäste aus Hößlinsülz, Lehrensteinsfeld, Sülzbach und Weinsberg. Mit insgesamt 61 Starts gab es eine sehr gute Beteiligung; jeder Verein durfte in den Disziplinen Sportpistole Kleinkaliber und Gebrauchsrevolver/-pistole (Großkaliber) beliebig viele Schützen stellen, wobei die vier Besten jedes Vereins in die Mannschaftswertung kamen. In der Disziplin Sportpistole Kleinkaliber musste der SV Gellmersbach einen „neuen“ Wanderpokal stiften, den man allerdings gleich wieder gewann. Bei der Sportpistole KK wurde es eine klare Entscheidung. Hier siegte der SV Gellmersbach mit 1055 Ringen, deutlich vor der Schützengilde Weinsberg, welche 957 Ringe erzielte. Dritter wurde der SV Hößlinsülz mit ebenfalls 957 Ringen und viertbeste Mannschaft die SGi Lehrensteinsfeld mit 931 Zählern. Fünftbeste Mannschaft war der SV Sülzbach mit 901 Ringen. In der Disziplin Gebrauchspistole, kurz Großkaliberwettbewerb genannt, war mit 706 Ringen der SV Gellmersbach ebenfalls die beste Mannschaft, sodass aufgrund geschlossener Mannschaftsleistung dieses Mal beide Wanderpokale nach Gellmersbach gingen. Zweiter in der Wertung Großkaliber wurde die Mannschaft des SV Hößlinsülz mit 678 Ringen, vor der SGi Weinsberg mit 664 Ringen. Lehrensteinsfeld wurde mit 475 Ringen Vierter und SV Sülzbach mit 379 Ringen Fünfter. Der Sportleiter des SV Gellmersbach, Felix Unterkoffler, durfte in einer gemütlichen Siegerehrung in der Pizzeria Da Toni die beiden Wanderpokale und weitere Pokale an Mannschaften und die besten Einzelschützen überreichen. In der Einzelwertung Kleinkaliber gewann Timo Lazina vom SV Gellmersbach mit 273 Ringen eine schöne Trophäe und Michael O. vom SV Sülzbach als Zweiter mit 271 Ringen vor Ralf Lazina mit 268 Ringen ebenfalls eine Trophäe. Die Trophäe für den besten Einzelschützen mit dem Gebrauchsrevolver/-pistole ging mit 188 Ringen an Michael H. vom SV Hößlinsülz, Platz 2 an Michael K, SGi Weinsberg mit demselben Ergebnis (!) und Platz 3 nochmals an Ralf Lazina aus Gellmersbach. Im nächsten Jahr wird die Schützengilde Lehrensteinsfeld diesen interessanten Pokalwettkampf ausrichten dürfen.