Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz 1963 Ilvesheim e. V.
68549 Ilvesheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Weinwanderung mit Happy End

Petrus hatte rechtzeitig zur 5. Ilvesheimer Weinwanderung herbstlichen Sonnenschein mitgebracht. Von 11 bis 18 Uhr konnte die grüne und geselligste Seite...
Foto: Helmut Jung

Petrus hatte rechtzeitig zur 5. Ilvesheimer Weinwanderung herbstlichen Sonnenschein mitgebracht. Von 11 bis 18 Uhr konnte die grüne und geselligste Seite auf der „schönsten Insel Deutschlands“ kennengelernt werden. Dabei stellte die Vogelweide eine von vier Stationen auf der 5,6 Kilometer langen Strecke dar. Das Helferteam um den Vorsitzenden Hans-Jörg Habermehl meisterte souverän die anfallenden Tätigkeiten. Helmut Stroh organisierte routiniert den Auf- und Abbau der Zelte und sorgte für eine regelmäßige Strom- und Wasserzufuhr. Küchenmeister Wolfgang Spietzack hatte im Vorfeld 30 Kilogramm „Pfälzer Krumbeere“ mit geheimen Zutaten zu wohlschmeckenden 80 Litern Kartoffelsuppe verarbeitet. Passend dazu gab es Pfälzer Wein und regionalen Sekt. Deftiger Fleischkäse à la Roland Gerth ergänzte das kulinarische Angebot. Pünktlich zur Eröffnung um 11 Uhr marschierten drei Seniorinnen in Begleitung eines männlichen „Aufpassers“ zielgenau auf die besten Zeltplätze. O-Ton: „Wir wollen heute das schöne Gelände der Vogelweide genießen, essen, trinken und nette Leute treffen.“ Gegen 14 Uhr, als der Besucherandrang seinen Höhepunkt erreicht hatte, saß das Seniorenquartett weiterhin wohlgelaunt und bestens unterhalten auf seinem Platz und ließ sich von der Sonne wärmen. Das Duo „Her g`horscht“ hatte inzwischen seine Instrumente ausgepackt und untermalte musikalisch mit Songs aus den 70er- und 80er-Jahren das Geschehen. Interessiert wurde der ausgelegte neue Flyer des Vereins für Vogel- und Naturschutz studiert. Gegen 18 Uhr war noch alles im „Grünen Bereich“. Die großen und kleinen fleißigen Helfer hatten einen Superjob gemacht. Ob Deko, Kasse, Service, Catering, Spüldienst, Dokumentation, Logistik …, eine Hand hatte der anderen zugearbeitet. Bereits gegen 19 Uhr hoppelte der erste Hase über sein angestammtes Terrain, nicht ahnend, dass irgendein „Zweibeinerstinkstiefel“ ein Rad geklaut hatte. Dank Andrea Soyez´ sozialen Kontakten gelang es, das gesuchte Rad in Wallstadt ausfindig zu machen. Dieser Stress dürfte am kommenden Sonntag beim anstehenden Erntedankgottesdienst wohl ausbleiben, da die beiden Wachhunde der evangelischen Pfarrei keine „Stinkstiefel“ mögen.

Jürgen Schnepf

Unsere Homepage: www.vogelschutz-ilvesheim.de

Foto: Helmut Jung
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz 1963 Ilvesheim e. V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto