Am vergangenen Donnerstag, 14. November 2024, fand die offizielle Eröffnung des neu errichteten Wandersteigs rechts der Murg, am neu geschaffenen Aussichtspunkt am Kleinen Schöllkopf, statt. Zahlreiche Gäste aus den Reihen des Gemeinderats, der Bürgerstiftung, der Wanderinitiative, aus dem touristischen Bereich sowie Unterstützer und Gönner des Projekts folgten der herzlichen Einladung von Bürgermeister Daniel Retsch.
„Wir können nicht alle große Dinge tun. Aber wir können alle kleine Dinge mit großer Liebe tun“, begann BM Retsch und begrüßte die Anwesenden mit den inspirierenden Worten von Mutter Teresa. Seit der aktiven Wanderinitiative aus engagierten Jungrentnern im September 2021 den Wunsch nach einer neuen Wanderroute geäußert hatte, haben das Projekt und die Zusammenarbeit der Beteiligten über drei Jahre hinweg viele Herausforderungen gemeistert. „Im Nachhinein hat sich das ehrgeizige Ziel, im nächsten Wanderguide Murgtal vertreten zu sein, als durchweg lohnenswert erwiesen“, so BM Retsch.
An erster Stelle galt der Dank der Wanderinitiative, bestehend aus den Herren Reinhard Fortenbacher, Rolf Großmann, Dietmar Lehmann, Hans-Peter Schaible, und Rainer Strobel, sowie dem Bindeglied zwischen der Initiative und der Gemeindeverwaltung, Herrn Timo Krämer. Durch unzählige ehrenamtliche Stunden mit „viel Liebe und Herzblut“ wurde dieses Projekt erst möglich.
„Der Weisenbacher Wandersteig rechts der Murg hat eine Wegstrecke von insgesamt 17,3 km (5 Stunden Gehzeit) mit einem Aufstieg von 700 Meter.“
Ein besonderer Dank galt auch den beiden Firmen Bauunternehmen Künstel und Hördener Holzwerke, die die Arbeiten der Geländemodellierung mit Bagger unentgeltlich durchgeführt bzw. die komplette Sitzgarnitur des im Zusammenhang des Weisenbacher Steigs neu errichteten Aussichtspunkt „Kapfblick“ gespendet haben.
Die Gemeinde hat für die Errichtung der neuen Wanderroute samt Werbung (Beschilderung, Acrylplatten für die Vitrine am Bahnhof sowie Folder) insgesamt 5.200 Euro aufgebracht. Demgegenüber stehen die Einnahmen aus der großzügigen Spende der Bürgerstiftung Weisenbach in Höhe von 3.223,64 Euro, teilte BM Retsch den geladenen Gästen mit.
Zum Schluss der offiziellen Eröffnung bedankte sich der Bürgermeister im Namen der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderats und der Bürgerstiftung bei allen Beteiligten, die bei diesem Gemeinschafts-Projekt mitgewirkt haben, ganz herzlich. Es hat ihm auch persönlich riesigen Spaß gemacht, mit allen gemeinsam an diesem neuen touristischen Angebot in Weisenbach zusammenzuarbeiten und seinen Anteil an diesem über die Gemeindegrenzen hinaus strahlenden Projekt beizutragen.