Im Jahr 2000 hat der heilige Papst Johannes Paul II. den sogenannten Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit für die gesamte Weltkirche eingeführt. Da dieser Tag schon seit langer Tradition der Weiße Sonntag ist, und an diesem Tag zugleich die Erstkommunionen gefeiert werden, blieb er in unseren Breiten ziemlich unbekannt. Der Barmherzigkeitssonntag geht auf die hl. Schwester Faustyna Kowalska aus Krakau/Polen zurück, die im Auftrag Jesu die Botschaft seiner Barmherzigkeit durch Gebete und Bilder verbreitete. Eine besondere Bedeutung kommt der Andacht um 15.00 Uhr zu. Wie in den acht Vorjahren werden wir auch an diesem Weißen Sonntag die „Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit“ wieder halten. Mit Gebeten und Gesängen betrachten wir vor dem ausgesetzten Allerheiligsten die Barmherzigkeit Jesu. Hierzu sind alle Interessierten am Sonntag, 27.04.25, um 15.00 Uhr, in der Pfarrkirche in Immendingen eingeladen. Wer sich auf diesen Tag zusätzlich auch durch das Sakrament der Versöhnung vorbereiten möchte, kann hiervon am Samstag, 26.04.25, ab 16:00 Uhr, in der Sakristei in Immendingen, gerne Gebrauch machen.
gez. A. Maier, Pfr.