NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Weitere acht Jahre Aktionsprogramm für Demokratie und Toleranz im Landkreis Esslingen

Förderanträge für Ausschreibungsrunde 2025 ab sofort möglich Die neue Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat begonnen, und...

Förderanträge für Ausschreibungsrunde 2025 ab sofort möglich
Die neue Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat begonnen, und der Landkreis Esslingen ist weiterhin dabei. Die Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Jahre 2025 bis 2032 und eine Fördersumme von insgesamt mehr als eine Million Euro liegt vor. Der Rahmen für die Fortführung des Aktionsprogramms für Demokratie und Toleranz im Landkreis Esslingen, das bereits seit drei Jahren landkreisweit umgesetzt wird, ist damit gesichert.
Rund 50 demokratiefördernde Projekte in 17 Kommunen konnten zwischen 2022 und 2024 bereits finanziert werden, darunter sensibilisierende Workshops, Dialogformate, Kunstaktionen sowie Aktionen im öffentlichen Raum. Von Jahr zu Jahr nimmt die Anzahl der Anträge und damit die Reichweite des Aktionsprogramms weiter zu. Diesen Trend möchte der Landkreis aufrechterhalten. So kann die Ausschreibungsrunde für das Jahr 2025 nach intensiver verwaltungsinterner Vorbereitung gestartet werden. Im Aktions- und Initiativfonds stehen aktuell 78.000 Euro zur Verfügung. Für Jugendprojekte ist eine Summe von 22.800 Euro vorgesehen.
Gemeinnützige, nichtstaatliche Organisationen können ihre Anträge ab sofort bis zum 8. September bei der Fachstelle Demokratie und Toleranz einreichen. Bis dahin muss auch das obligatorische Beratungsgespräch mit der Fachstelle stattgefunden haben. Die Rückmeldung zum Projektantrag erhalten Antragstellende Ende September.
Infos und Kontakt
Informationen und das Antragsformular finden interessierte Initiativen und Träger auf den Seiten des Aktionsprogramms für Demokratie und Toleranz unter www.land-kreis-esslingen.de, Suchbegriff „Demokratie und Toleranz“. Alle Fragen rund um die Antragstellung beantwortet die Fachstelle Demokratie und Toleranz des Landkreises Esslingen, Rafael Jancen, E-Mail: aktionsprogramm-demokratie@lra-es.de oder telefonisch unter 0711 3902-44380.

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Landratsamt Esslingen
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto