NUSSBAUM+
Leichtathletik

Weitere Ergebnisse

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit...
Hochbetrieb an der Stabhochsprunganlage
Hochbetrieb an der StabhochsprunganlageFoto: Ralf Wohlmannstetter

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com

Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de

Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de

11. - 13.07. Wattenscheid Dt. M. U20/U18

12.07. Walldorf: Bad. M. Aktive/U16

15.07. Bühlertal: Abendsportfest (12.7.)

19.-20.07. Lörrach: Bad. Jugend

26.07. Durmersheim: Ursel Bertsch Gedächtnissportfest (20.7.)

2.-3.08. Dresden: Dt. M. Aktive (20.7.)

5.08. Bühlertal: Abendsportfest (2.8.)

Erfolgreiche Schülerstaffeln in Hügelsheim

Bei den Kreismeisterschaften Langstaffeln am 25. Juni 2025 war unser Nachwuchs sehr erfolgreich. Kreismeister wurde die Staffel 3x800m U14 in der Besetzung Luca Wunsch, Tobias Kalmbacher und Julian Kalmbacher in 9:13,27 min. Jeweils Vizemeister wurden die Staffel 3x800m U12 mit Emilio Wunsch, Nikolas Menzl und Leo Peter in 8:44,81 min. und die Staffel der weiblichen Jugend U14 mit Lisa Glauner, Mara Striebich und Anna Roth in 9:09,88 min. Bei den als Rahmenwettbewerb ausgeschriebenen Sprintstaffeln gab es zwei erste Plätze: Die 4x50m Staffel mit Julian Kalmbacher, Emilio Wunsch, Linus Wunsch und Nikolas Menzl siegte in 32,86 Sek. und die gemischte Staffel U14 gewann die 4x75m in 44,17 Sek. Hier liefen Anna Roth, Mara Striebich, Emilio Wunsch und Nikolas Menzl. Die 4x75m Staffel U14 belegte Platz 2 in 47,61 Sek., hauchdünn geschlagen von dem Team SCL Heel Baden-Baden, das 47,48 Sek. lief. Es waren am Start Lisa Glauner, Viola Mast, Ida Wolff und Emily Grüble.

Sportler aus ganz Baden-Württemberg und dem Saarland am Start

Beim 17. Stabhochsprung-Meeting und dem Kugelstoßen der Asse am Sonntag, 15. Juni 2025, wurden auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften beim Stabhochsprung der Masters ausgetragen. Vom Odenwald bis zum Bodensee, von Zweibrücken bis Biberach, von Bad Boll bis Bliestal (Saarland) wurde nach Weisenbach angereist, um sich beim Stabhochsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf zu messen. Trotz einer einstündigen Unterbrechung um 12.00 Uhr wegen einem starken Gewitter (Evakuierung aller Teilnehmer und Kampfrichter in die Sporthalle) wurde der Wettkampf gut über die Bühne gebracht. Als Ausrichter bekamen wir viel Lob von den Teilnehmern und Trainern. Leider fing der Regen beim Springer der Asse wieder an, so dass hier die großen Leistungen ausblieben. Herausragend in diesem Jahr der Jugendliche Kugelstoßer Paul Fleischer (MTG Mannheim), der mit 15,14 m in der Klasse M15 erfolgreich war. Er warf auch den Diskus auf die Tagesbestweite von 50,84 m. Bester Stabhochspringer war Hannes Petry (LAZ Mosbach/Elztal) mit 4,20 m. Unsere Sportler hielten sich gut. Baden-Württembergischer Meister wurde Volker Merkel (M35) mit übersprungenen 3,00 m. Sieger wurde auch in der Klasse M65 Kristian Rett mit 2,60 m. Adi Marxer (M75) belegte mit 2,10 m Platz 2 und Hans Zelenka Platz 3. Zehnkämpfer Frederic Frey (Männer) siegte beim Stabhochsprung mit 3,80 m, dabei stellte er seine persönliche Bestleistung ein und belegte beim Diskuswurf mit 35,89 m Platz 2. Michael Heiberger (M55) stieß nach sehr langer Wettkampfpause 10,55 m (Platz 2). Wolfram Asal (M75) stieß die Kugel 8,87 m und warf den Diskus 24,48 m (jeweils Platz 2). Ebenfalls Platz 2 belegte Svenja Mungenast beim Kugelstoßen der Frauen mit 9,11 m.

Die Firma Heel lädt ein und immer mehr Menschen folgen dem Ruf.

Egal, ob Walking, Kinderläufe, Kurz- oder Langstrecke, tausende Teilnehmer nahmen an den Angeboten teil. Manche um einfach etwas für die Gesundheit zu tun, andere um die Atmosphäre des Events aufzusaugen, einige um leistungssportliche Ansprüche zu erfüllen. Eine tolle Sache, dass beim Laufen alle zusammen aktiv sein können, dies gibt es sonst bei keiner Sportart.

Vier LAG-Sportler starteten beim Hauptlauf über 10 km, der bei der Firma Heel startet und dann Richtung Zentrum und Sehenswürdigkeiten führt. Dabei ist auch ein gefürchteter bissiger Anstieg zu bewältigen, der Topzeiten unmöglich macht. Der bessere Leistungsvergleich ist die Platzierung.

Dennis Roth konnte die Strecke wohl nur begrenzt genießen, da er mächtig aufs Tempo drückte und immer vorne mit dabei war. Mit dem 5. Gesamtplatz von über 2000 Läufern konnte Dennis am Ende ein herausragendes Ergebnis einfahren. Vater Jörg kam anfangs nicht so ins Rollen, dafür lief es am Ende wieder richtig gut und er sammelte noch etliche Mitläufer ein. Für Jahrgang 68 ist der 55. Platz auf jeden Fall eine Top-Platzierung. Mit Norman nahm dann noch ein dritter „Roth“ am 10er teil, auch er hatte mit der durchaus selektiven Strecke zu kämpfen. Am Ende kam er nicht weit hinter Jörg mit einer ebenfalls guten Platzierung ins Ziel. Vierter im Bunde war Lothar Liebich, der schon in der Seniorenklasse M70 unterwegs ist. Als erfahrener Läufer gelang es ihm, 500 oft jüngere Teilnehmer hinter sich zu lassen.

Die 4 km-Kurzstrecke liefen Jens Mungenast und Margaretha Schaefers, selbst bei diesem Lauf waren über 1500 Teilnehmer am Start. Jens freute sich im Ziel über den nicht erwarteten 58. Platz und dass kein älterer Läufer vor ihm war. Auch Margaretha lief souverän die Runde um die Klosterwiese und konnte im Ziel mit ihren Kindern feiern. Frieda und Theo Schaefers waren nämlich zuvor selbst schon bei den Kinderläufen aktiv und absolvierten jeweils 500 schnelle Laufmeter.

Alle Läuferinnen und Läufer konnten sich dann nach der Anstrengung, direkt vor dem Kurhaus, die wohlverdienten Speisen und Getränke gönnen, auch diese kostenlos von der Firma Heel bereitgestellt. Ein toller Freitagabend für alle Beteiligten.

Zeiten und Platzierungen:

10 km Lauf Platz 5 Dennis Roth Gesamtwertung in 36:37,01 min.

Jörg Roth M55 Platz 4 in 42:48,08min.-M45 Platz 12 in 45:327,00min- Lothar Liebich M70 Platz 10 in 1:07,09,03 Std.

4 km Lauf Jens Mungenast 1. Platz M55 16:20,08min.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von LAG Obere Murg
09.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto