Weitere Grußworte

Gunter Dlabal, 1. Vizepräsident des Deutschen Trachtenverbandes und 1. Vorsitzender des Südwestdeutschen Gauverbandes der Heimat-...
Portrait Mathias Rödl

Gunter Dlabal,

1. Vizepräsident des Deutschen Trachtenverbandes und

1. Vorsitzender des Südwestdeutschen Gauverbandes der Heimat- und Trachtenvereine

Es ist mir eine große Freude, Sie alle zum Vinzenzifest 2025 in Wendlingen am Neckar begrüßen zu dürfen.

Dieses Fest ist weit mehr als eine Tradition – es ist ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit, der Heimatliebe und des kulturellen Erbes der Egerländer.

Seit Jahrzehnten pflegen die Egerländer hier in ihrer Patenstadt die Werte und Bräuche, welche die Gemeinschaft der Egerländer ausmachen.

Die Stadt Wendlingen am Neckar übernahm 1965 die Patenschaft für die Egerländer in Baden-Württemberg. Diese Patenschaft entstand aus dem Wunsch der Egerländer, eine neue Heimatstadt zu erhalten, nachdem sie ihre ursprüngliche Heimat verloren hatten. Wendlingen am Neckar wurde zum Zentrum für das traditionelle Vinzenzifest, ein Brauchtums- und Erntedankfest, das ursprünglich in Eger gefeiert wurde.

Die Patenschaft wurde offiziell am 27. August 1966 im Rahmen des 15. Vinzenzifestes durch die Unterzeichnung einer Urkunde besiegelt. Seitdem gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und sichtbare Zeichen der gelebten Patenschaft, wie den Egerländer Musikantenbrunnen und das Maibaumfest der Egerländer Gmoin Wendlingen.

Das Vinzenzifest erinnert uns daran, wie wichtig Zusammenhalt, Identität und gelebte Traditionen sind. Es ist ein Fest der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Freude.

Möge dieses Wochenende erfüllt sein von herzlichen Gesprächen, mitreißender Musik und unvergesslichen Momenten. Lassen Sie uns gemeinsam feiern und die Egerländer Kultur lebendig halten!

Treu unser aller Heimat

(gez.)

Gunter Dlabal

Vizepräsident des Deutschen Trachtenverbandes e.V.

Vorsitzender des Südwestdeutschen Gauverbandes der Heimat und Trachtenvereine e.V.

Mathias Rödl, Landesvorsteher und Vorsteher der Egerländer Gmoi Wendlingen am Neckar

Ich grüße Sie herzlich zum 73. Vinzenzifest, das in diesem Jahr mit dem 50. Egerländer Landestreffen verbunden ist!

Das Vinzenzifest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kalender unserer Gmoi – ein Wochenende, das ganz im Zeichen von Tradition, Gemeinschaft und gelebter Kultur steht.

Ein solches Fest auf die Beine zu stellen, gelingt nur mit vereinten Kräften. Im Namen meiner Gmoi und des Landesverbandes danke ich dem Land Baden-Württemberg, unserer Patenstadt Wendlingen am Neckar, der Stadtverwaltung sowie allen beteiligten Vereinen und Helferinnen und Helfern ganz herzlich für ihre Unterstützung.

Ein Fest wie dieses lebt vom ehrenamtlichen Engagement, von Zusammenhalt und dem festen Willen, unser Brauchtum auch kommenden Generationen weiterzugeben. In Zeiten, in denen das alles keine Selbstverständlichkeit mehr ist, erfüllt es mich mit großer Freude und Dankbarkeit, dass wir Jahr für Jahr auf dieses Engagement bauen können.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen ein fröhliches, stimmungsvolles und verbindendes Festwochenende zu erleben – und lade Sie ganz herzlich dazu ein!

(gez.)

Mathias Rödl

Landes- und Gmoivüarstäiha

Jens Block, Sprecher der am Vinzenzifest beteiligten Vereine und Organisationen

Liebe Festbesucherinnen und Festbesucher,

ich darf Sie im Namen aller am Vinzenzifest beteiligten Vereine und Organisationen herzlich zum diesjährigen Vinzenzifest einladen und willkommen heißen.

Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß auf die Beine zu stellen.

Gestaltet wird das Wochenende von den örtlichen Vereinen und Organisationen in Zusammenarbeit mit der Stadt Wendlingen am Neckar sowie der Egerländer Gmoi Wendlingen. In gewohnter Weise werden Sie, liebe Gäste, wieder mit leckerem Essen und kühlen Getränken sowie mit musikalischen und kulturellen Beiträgen verwöhnt.

Und auch die kleinen Gäste werden in der Spielstraße sowie unserem kleinen Vergnügungspark nicht zu kurz kommen.

Die Wendlinger Vereine und Organisationen wünschen Ihnen viel Spaß, guten Appetit und gute Unterhaltung auf dem 73. Vinzenzifest und dem 50. Egerländer Landestreffen.

(gez.)

Jens Block

Sprecher der örtlichen Vereine und Organisationen

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto