Gemeinde Albershausen
73095 Albershausen

Weitere Infos zum Albershäuser Apfelfest

Unter Streuobstanbau versteht man hochstämmige Baumformen, welche verstreut in der Landschaft unser Landschaftsbild zum Teil heute noch prägen. Bezeichnend...

Unter Streuobstanbau versteht man hochstämmige Baumformen, welche verstreut in der Landschaft unser Landschaftsbild zum Teil heute noch prägen. Bezeichnend dafür ist auch, dass auf diesen Wiesen in der Regel keine synthetischen Dünger und Behandlungsmittel eingesetzt werden.

Die Aktion startet, indem die Kindergartenkinder der beiden Kindergärten und Schulklassen der Albert-Schweitzer-Schule mit Unterstützung der Eltern im Vorfeld Äpfel auflesen werden. Dieses Obst wird dann am 3. Oktober durch die mobile Saftpresse der Familie Schiller gepresst, gefiltert, schonend auf 78 Grad C erhitzt und ohne Zusatzstoffe luftdicht in handliche 5-Liter-Bag-in-Box-Verpackungen abgefüllt. Das Gebinde hat ungeöffnet eine Haltbarkeit von mindestens einem Jahr, angebrochen von ca. 10 Wochen.

Diese Apfelsaft-Boxen können bei der Aktion vor Ort von Ihnen über den OGV käuflich erworben werden. Hierzu wurde von der Gemeinde der Preis auf den symbolischen Wert von 750 Cent festgelegt. Der Erlös aus dem Verkauf geht anteilig an die örtlichen Kindergärten Löwenzahn und Pusteblume sowie an die beteiligten Schulklassen der ASS.

Um Ihnen die aktive Freizeitgestaltung mit der Pflege der Obstbäume und der Streuobstwiesen auch genüsslich und schmackhaft näherzubringen, bieten wir Ihnen zusätzlich an, aus Ihren selbst aufgelesenen Äpfeln naturtrüben Apfelsaft oder Most pressen zu lassen. Ab 15.00 Uhr steht das natursaft-mobil dann für Privatpersonen zur Verfügung. Hätten Sie Interesse aus Ihren eigenen Äpfeln naturtrüben Saft oder Most zu pressen, melden Sie sich zur Terminabsprache beim Vorsitzenden des OGV, Herrn Helmut Falkenstein unter der Telefonnummer 07161/39650 werktags ab 17.00 Uhr. Auch kann er Ihnen Tipps geben, wo Sie gegebenenfalls Mostobst auflesen können, falls Sie keine eigenen Äpfel haben.

Zur kulinarischen Umrahmung des Aktionstages werden die LandFrauen die Besucher mit regionalen Spezialitäten wie „Dätscher“ und süßem Hefegebäck frisch aus dem Holzbackofen sowie Roter Wurst und Getränken verwöhnen.

Noch ein kleiner Tipp: Es wurde bei einer Studie des Max-Rubner-Instituts in Karlsruhe festgestellt, dass der naturtrübe Apfelsaft dem klaren Apfelsaft unter gesundheitlichen Aspekten überlegen ist. Außerdem ist der Saft aus alten Mostobstsorten dem Saft aus Tafelobstsorten überlegen. Apfelsaft aus eigenen (biologischen) Äpfeln. Lagerfähig und haltbar, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Mit natürlichem Geschmack und ohne Geschmacksverstärker. Geerntet und gepresst, ohne weite Transportwege. Mit einer hervorragenden Ökobilanz.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024

Orte

Albershausen
von Gemeinde Albershausen
17.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto