Kirche & Religion

Weitere Termine

Sommerpicknick-Fingerfood Am Samstag, 19.07.25 möchten wir gerne mit euch einen gemütlichen Sommertag verbringen und ab 16 Uhr ein entspanntes Fingerfood-Picknick...

Sommerpicknick-Fingerfood

Am Samstag, 19.07.25 möchten wir gerne mit euch einen gemütlichen Sommertag verbringen und ab 16 Uhr ein entspanntes Fingerfood-Picknick im Pfarrgarten machen. Jeder bringt etwas Leckeres mit, damit ein großes Büfett entsteht. Es wird eine Sitzgelegenheit geben.

Damit wir besser planen können, könnt ihr euch bei Diana mit den jeweiligen Speisen unter der Tel. 476010 anmelden.

Wanderung zum Restaurant Conrad´s

Am Freitag, 15.08.25 möchten wir gerne mit euch zusammen zum Restaurant Conrad´s nach Blumberg wandern und gemeinsam Abendessen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hirschen in Riedböhringen. Wer nicht laufen möchte, kann auch direkt bis ca. 18.30 Uhr zum Conrad´s fahren. Anmeldung bitte bis zum 08.08.25 bei Renate, Tel. 419541 oder per WhatsApp: 0152/57459676.

Stadtführung

Am Samstag, 05.09.25, möchten wir gerne um 17.30 Uhr eine Stadtführung in Bräunlingen machen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hirschen in Riedböhringen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bitte bis zum 29.08.25 bei Inge, Tel. 8954982 oder per WhatsApp 0171/3624687.

(Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt)

Jahresausflug

Unser diesjähriger Ausflug führt uns am Samstag, 27.09.25 ins schöne Bad Wimpfen. Dort scheint es fast so, als wäre die Zeit stehen geblieben. Gassen, Häuser, Türme und Paläste erzählen von unterschiedlichen Epochen, die die Stadt miterlebt hat.

Ablauf:

Wir fahren mit dem Bus. Abfahrt ist um 7.15 Uhr an der Haltestelle Kirche/Kapelele in Riedböhringen. Von dort aus fahren wir zum Hotel H+H nach Herrenberg und stärken uns mit einem leckeren Frühstück. Im Anschluss fahren wir nach Bad Wimpfen weiter, dort bekommen wir um 12 Uhr eine einstündige Stadtführung. Um 13 Uhr begrüßt uns die erfahrene Kräuterfrau an historischer Stelle und erzählt uns einiges über traditionelle Naturheilkunde und schenkt uns ein Likörle aus. Anschließend haben wir Zeit zur freien Verfügung, mit Gelegenheit zum Stadtbummel. Um 14.15 Uhr geht es weiter nach Neckarmühlbach zur Burg Guttenberg „Deutsche Greifenwarte“. Die Greifenwarte ist für die spektakulären Flugvorführungen mit Adlern und Geiern bekannt. Die Anlage beherbergt ca. 80 Vögel, Ausstellungen und Skulpturen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Kaffeepause in der Burgschenke oder es kann das Museum besucht werden. Die Heimfahrt erfolgt dann um 17 Uhr zum Restaurant Café Bantle, wo wir um 19.30 Uhr Plätze zum Abendessen reserviert haben (jeder zahlt selbst). Danach fahren wir zurück nach Riedböhringen. Kosten pro Person 30 Euro. Anmeldung bitte bei Roswitha unter der Tel. 477725 oder per WhatsApp 0159/03790860.

Bitte den Betrag von 30 Euro rechtzeitig auf das folgende Konto überweisen:

Landfrauen Riedböhringen, Sparkasse-Schwarzwald-Baar, IBAN: DE 40 6945 0065 0248 2576 03, Verwendungszweck: Ausflug 25

(Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks
des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt)

Backkurs Blattert Mühle

Am Mittwoch, 22.10.25, machen wir bei der Blattert Mühle einen Backkurs „Brot & Zopf“. Beginn ist um 16 Uhr. Dauer ca. 4,5 Stunden. Kosten pro Person 54 Euro. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Der Treffpunkt wird nochmals bekannt gegeben. Anmeldung bitte bis zum 08.10. bei Roswitha unter der Tel. 477725 oder per WhatsApp 0159/03790860.

Bewirtung der Feldner Mühle

Auch in diesem Jahr bewirten die LandFrauen unseres Bezirkes die Feldner Mühle. Hierfür benötigen wir noch Unterstützung. Die Bewirtung findet am 14.09.25 statt.
Wer gerne einen Kuchen/Torte spenden möchte oder an einem Arbeitseinsatz teilnehmen könnte, kann sich gerne bei Roswitha melden. Tel. 477725.

Erscheinung
Blumberg Aktuell – Amtsblatt der Stadt Blumberg mit Randen und den Stadtteilen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Blumberg
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto