NUSSBAUM+
Soziales

Weitere Vogelpaten gesucht

Erhalt und Verbesserung der Artenvielfalt ist ein Handlungsfeld der Initiative Natürlich Nabern. Ein Projekt dabei ist das Ausbringen und die Betreuung...
Neue Nisthilfen
Neue NisthilfenFoto: Natürlich Nabern

Erhalt und Verbesserung der Artenvielfalt ist ein Handlungsfeld der Initiative Natürlich Nabern. Ein Projekt dabei ist das Ausbringen und die Betreuung von Nisthilfen für Singvögel auf unserer Gemarkung. Dazu hat das Team Natürlich Nabern einen Teil seines Preisgewinns „Baden-Württemberg blüht“ in die Hand genommen und zusätzliche Nisthilfen beschafft.

Wir suchen nun weitere interessierte Vogelpatinnen und Vogelpaten, die die neuen Nisthilfen betreuen.

Vogelpatinnen und Vogelpaten kümmern sich in kleinen Vogelpatenteams (Eltern mit Kindern, Paare, Freunde/Freundinnen) jeweils um ca. 10 Nisthilfen in einem bestimmten Bereich und können während der Brutzeit beobachten, ob und welche Vögel nisten und Nachwuchs aufziehen. Spätestens beim Reinigen der Nisthöhlen wird klar, wo ein Nest war und wer gebrütet hat. Das wollen wir im Sinne eines Monitorings möglichst einfach dokumentieren und jährlich auswerten. Jedes Team hat eine Vogelpaten-Mappe zur Information, Orientierung und Dokumentation.

Die jährlichen Hauptaufgaben sind sehr überschaubar.

  • Im März: Kontrolle und Leeren der Nistkästen
  • Im September/Oktober: Kontrolle und Nester feststellen

Das Beobachten des Nist-, Brut- und Aufzuchtgeschäfts von März bis Juni kann jedes Team selbst gestalten.

Klaus Lang ist unser kompetenter Vogelkundler und nimmt die künftigen Vogelpatinnen und Vogelpaten gerne fachlich an die Hand, so dass Interessierte auch ohne Vorkenntnisse leicht in das Thema einsteigen können.

Die neuen Vogelpaten und Vogelpatinnen werden spätestens Anfang März eingewiesen und begleiten bald darauf das Anbringen ihrer Nisthilfen zu einem individuell vereinbarten Termin.

Mit den alten und neuen Vogelpatenteams ist im April eine vogelkundliche Führung mit geselligem Ausklang geplant.

Wir bitten alle Interessierten, sich möglichst bald als Vogelpatinnen und Vogelpaten zu melden!

Gerne per E-Mail an natuerlich.nabern@aol.com oder telefonisch oder per WhatsApp an Tel.: 0171 4283666.

Euer Team Natürlich Nabern

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
von Natürlich Nabern
21.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto