Liebe Rosenberger,
einige Eltern haben sich in den vergangenen Tagen über den Sachstand bei der Grundschule in Rosenberg erkundigt. Im Oktober 2021 hat der Bundesgesetzgeber das Ganztagsbetreuungsgesetz beschlossen und damit die Gemeinden verpflichtet, schrittweise ab 2026 die Möglichkeiten für eine Ganztagsbetreuung an den Grundschulen zu schaffen. Im Januar 2022 hat die Gemeinde eine Konzeptstudie beauftragt und die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung der Grundschule auch unter Einbindung der Lehrer und Eltern vorgenommen. Damit wird die Weiterentwicklung der Grundschule das größte Bauprojekt in den kommenden Jahren mit insgesamt 4,6 Mio. Euro sein. Dies ist ein finanzieller Kraftakt, der nur mit öffentlichen Fördermitteln zu stemmen ist.
Zum 1. Oktober 2023 wurden die ersten beiden Förderanträge für die Sanierung des Bestandsgebäudes und die Erweiterungen von Schulflächen gestellt. Zum 22. April 2024 wurde der Förderantrag für die Ganztagsflächen eingereicht. Für alle drei Förderanträge liegen der Gemeindeverwaltung noch keine Bewilligungen vor.
Auch für uns als Gemeinde ist es ernüchternd, wenn Bund und Land 2,5 Jahre brauchen, um die Förderung auf den Weg zu bringen und die Gemeinde soll dann in kürzester Zeit eine Baumaßnahme ausführen, um den Rechtsanspruch zu gewährleisten. Auch die Suche nach Personal und die Organisation des Schulbetriebs muss noch organisiert werden.
Parallel zu den Förderanträgen wird aktuell die Ausführungsplanung fertiggestellt und wir rechnen bis zum Ende des Jahres auch mit der Baugenehmigung. Zum 1. Februar 2025 stellen wir noch den 4. Förderantrag aus Mitteln des Ausgleichsstocks.
Aktuell heißt es abwarten, bis wir aus Karlsruhe und Stuttgart die Bewilligung unserer Förderanträge erhalten. Erst dann können wir die Bauarbeiten ausschreiben. Zu dem Zeitpunkt wird auch die provisorische Unterbringung der Schule angegangen.
Wir stehen aber nicht ganz ohne Betreuung da. Wir haben eine tolle verlässliche Grundschule, die bereits heute die Anforderungen der Ganztagsbetreuung für 20 Plätze abdeckt.
Euer
Ralph Matousek