Mattis Hausdorf vom Schützenverein Ebhausen (SVE) bringt schon seit Monaten konstant gute Ergebnisse bei Bogen-Wettkämpfen. Er startet in der Klasse „Blankbogen Schüler männlich“ ohne jegliche Visiereinrichtung auf die Distanz von 35 Meter. Nachdem er sich beim Turnier in Villingen vor kurzem mit 622 Ringen den deutschen Rekord in seiner Klasse geholt hat, wurde sein Ehrgeiz angestachelt und er ist jetzt beim 20. internationalen Sternturnier in Karlsruhe angetreten. Dort wurden statt der üblichen 72 Pfeile die doppelte Anzahl, also 144 Pfeile, geschossen. Mattis erreichte mit vier sehr gleichmäßigen Durchgängen von 297, 292, 294 und 282 insgesamt 1165 Ringe. Den 2. Platz belegte Benjamin Schütze, SG Stern Wörth, mit 920 Ringen. Die Bestätigung vom Deutschen Schützenbund (DSB), dass das Ergebnis von Mattis als neuer Deutscher Rekord in der 1440er-Runde anerkannt und offiziell in die Rekordlisten eingetragen wurde, liegt bereits vor. Die Vereinskameraden vom SVE gratulieren Mattis, ebenso seinem Vater, der auch sein Trainer ist. Pirmin Hausdorf ist Sportleiter und Jugendtrainer in der Bogenabteilung des SVE. Anfang September wird Mattis bei der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden zusammen mit insgesamt 617 Qualifizierten starten. Da besteht das Schießprogramm „nur“ aus 72 Pfeilen. Wenn Mattis da seine Serie fortsetzt, ist eine Platzierung auf den vorderen Plätzen gut möglich.