Stadtverwaltung Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Aus den Rathäusern

Weiteres aus dem Technischen Ausschuss

Flüchtlingsunterkunft bleibt – Grundschule wird ausgebaut Der technische Ausschuss der Stadt Schwetzingen tagte am 7. Mai. Unter anderem wird der neue...

Flüchtlingsunterkunft bleibt – Grundschule wird ausgebaut

Der technische Ausschuss der Stadt Schwetzingen tagte am 7. Mai. Unter anderem wird der neue Stadionrasen des SVs bezuschusst, die Johann-Michael-Zeyher-Grundschule ausgebaut.

Im Zuge der Erneuerung des Kunstrasenplatzes wurden zusätzliche Arbeiten notwendig, nachdem erhebliche Mängel in der Entwässerung des Platzes festgestellt wurden. Der Technische Ausschuss stimmte daher dem Nachtragsangebot der Firma Schmitt GmbH aus Langgöns vom 18. Februar in Höhe von 170.291,57 Euro zu.

Flüchtlingsunterkunft bleibt

Der Technische Ausschuss hat über die dritte Änderung des Bebauungsplans Nr. 80/3 „Westliche Scheffelstraße“ vorberaten. Ziel der Änderung ist die befristete Verlängerung der Nutzung des Grundstücks Robert-Bosch-Straße 9 (Hotel Atlanta) als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete um weitere zehn Jahre bis zum 30. Juni 2035.

Da weiterhin ein hoher Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete besteht und keine alternativen Standorte kurzfristig zur Verfügung stehen, wird die bisherige Nutzung fortgeführt. Nach Ablauf der Frist wird die Fläche wieder dem ursprünglichen Zweck als Gewerbegebiet zugeführt.

Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange wurden keine relevanten Einwendungen vorgebracht. Die bestehende Unterkunft hat sich seit ihrer Einrichtung im Jahr 2015 als städtebaulich verträglich erwiesen. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am 21. Mai abschließend entscheiden.

Ausbau der Grundschule

Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben alle Grundschulkinder bundesweit Anspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot. Um diesen gesetzlich verankerten Anspruch erfüllen zu können, plant die Stadt Schwetzingen den umfassenden Ausbau der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule. Die Entscheidung zur Einrichtung einer gebundenen Ganztagsschule wurde bereits im Juli 2021 durch den Gemeinderat getroffen.

Basierend auf einer 2024 erstellten Machbarkeitsstudie ist die Errichtung eines Erweiterungsneubaus mit rund 2.300 Quadratmetern Gesamtfläche vorgesehen. Aufgrund aktueller Preissteigerungen rechnet die Stadt inzwischen mit Bruttobaukosten in Höhe von rund 19,5 Millionen Euro. Auch wenn Schwetzingen im Rahmen eines Bundesinvestitionsprogramms Fördermittel von bis zu 5,5 Millionen Euro beantragt hat, ist eine verbindliche Bewilligung derzeit noch nicht erfolgt.

Der Technische Ausschuss hat den Maßnahmenbeschluss zum Ausbau der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule zur Ganztagsschule vorberaten. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am 21. Mai 2025 abschließend darüber entscheiden. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
12.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto