NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Welche Arten von Wildbienen gibt es und wie leben sie?

Wildbienenarten in Deutschland In Deutschland gibt es derzeit 565 Wildbienenarten. Die Solitär- oder Einsiedlerbienen machen den übergroßen Teil der...

Wildbienenarten in Deutschland

In Deutschland gibt es derzeit 565 Wildbienenarten. Die Solitär- oder Einsiedlerbienen machen den übergroßen Teil der Wildbienenarten aus. Es gibt aber auch einige Wildbienenarten, wie die stumpfzähnige Zottelbiene (Panurgus calcaratus), die eine Art Wohngemeinschaft gründet. Mehrere Weibchen benutzen einen bereits gegrabenen Haupteingang und legen erst unter Tage ihre eigenen Nistkammern an. Hummeln und einige Arten der Schmalbienen gehören zu den wenigen Wildbienen, die einjährige Staaten aufbauen und mit einer Königin und den Arbeiterinnen eine Arbeitsteilung organisieren. Hervorzuheben sind die sogenannten Kuckucksbienen: Sie machen rund ein Drittel der in Deutschland vorkommenden Wildbienenarten aus und haben sich auf eine parasitäre Aufzucht ihres Nachwuchses spezialisiert: Die Kuckucksbienen warten, bis andere Wildbienenarten ihr Nest gebaut und die Brutzellen mit Proviant ausgestattet haben. Im richtigen Moment schmuggeln sie dann ihre eigenen Eier in die Brutzelle. Nach dem Schlupf der Kuckuckslarve vernichtet diese dann das Wirtsei oder tötet die Wirtslarve und verzehrt bis zur Verpuppung deren Pollen- und Nektarproviant.

www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/wildbienen/

Wildbienen: Arten, Schutz und Bedeutung in Deutschland

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Winterbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto