In der vergangenen Woche durfte sich unser seit langen Jahren bewährter und geschätzter Busfahrer SIEGFRIED SCHREITER zum wiederholten Male als „Hahn im Korb“ fühlen, als sich 32 Damen für 4 Tage mit ihm auf die Reise in den Bayrischen Wald begaben, um in vertrauter Runde eine Auszeit vom normalen Alltagsleben zu nehmen.
Obwohl SIGRID STROBEL üblicherweise stets ein anderes Hotel in einer anderen Region für das LandFrauen-Verwöhnprogramm auswählt, hatte es der Gruppe im vergangenen Jahr in Bodenmais derart gut gefallen, dass die zwar weite, aber dennoch entspannte Fahrt auf allgemeinen Wunsch auch diesmal wieder zum bereits bekannten Zielort führte.
Gleich nach einem ausgesprochen herzlichen Empfang im Hotel nahmen bereits die ersten aus der Gruppe nach Herzenslust die ersten Angebote aus den vielfältigen Wellness-Möglichkeiten wahr, die in puncto Schwimmbad, Sauna, Massage, Kosmetik usw. keine Wünsche offen ließen.
Obwohl SIGRID STROBEL üblicherweise neben dem individuell gestaltbaren Erholungsprogramm stets zusätzliche Informationsausfüge minutiös vorbereitet, wurde in allgemeiner Übereinstimmung von dem für Dienstag vorgesehenen „Weißwurst-Seminar“ wegen unerwarteter Differenzen mit dem Veranstalter abgesehen. Dem Erlebniswert des Tages tat dies dennoch keinen Abbruch, denn dank der Gästekarte des Hotels zur kostenlosen Bus- und Bahnbenutzung profitierten viele von der Möglichkeit zu einem Ausflug in die schöne Gegend (z. B. auf den noch schneebedeckten Arber) oder erlagen erneut den Verlockungen, die das aus dem Vorjahr bekannte „JOSKA Glasparadies“ bot.
Doch was wäre ein Wellness-Urlaub, wenn SIGRID STROBEL nicht auch für den Rückreisetag noch ein besonderes Highlight in petto gehabt hätte?
Bei einer Einkehr auf dem „Kürbishof der Familie Schnell“ in Kammerstein wurde die Gruppe zunächst mit einer ausgesprochen leckeren Kürbissuppe verwöhnt, bevor alle bei einer Führung jede Menge Informationen zu Anbau und Verwendungsmöglichkeiten dieser sortenreichen, zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften enthaltenden, Pflanze erfahren konnten.
Wie auf dem (großen) Foto unschwer zu erkennen ist, war die Führung so überzeugend, dass alle, nach ausgiebigem und leckerem Kaffee und Kuchen-Genuss auf dem Hof, gesättigt und mit Einkäufen reich bepackt, die weitere Heimreise antraten.
Als der Bus dank der umsichtigen Fahrweise von SIEGFRIED SCHREITER planmäßig gegen 18.00h wieder in Oberriexingen eintraf, waren sich alle sicher, wieder unvergleichlich erholsame und harmonische Tage verbracht zu haben, die nicht nur der Schönheit und Entspannung zuträglich waren, sondern sich auch durch die hervorragende Küche des Hotels - die stets auch jede Art von Allergien berücksichtigte - sowie die netten Abende an der Bar oder beim Binokel Spiel (z. Teil bis tief in die Nacht) vom täglichen Einerlei abhoben und alles in allem in nachhaltiger Erinnerung bleiben werden.
An dieser Stelle gebührt nochmals ein großes „DANKESCHÖN“ an SIGRID STROBEL und SIEGFRIED SCHREITER, deren hervorragende Zusammenarbeit derartige Erlebnisse alljährlich möglich macht und bereits bei der Rückfahrt Vorfreude auf das kommende Jahr weckt. (A.R.)