Museen

Welt der Wiesen und Moor-Exkursion

Das Infozentrum Kaltenbronn bietet zwei besondere Veranstaltungen rund um die Natur am Kaltenbronn für Familien an. Am Samstag, 2. August, um 10 Uhr...

Das Infozentrum Kaltenbronn bietet zwei besondere Veranstaltungen rund um die Natur am Kaltenbronn für Familien an.

Am Samstag, 2. August, um 10 Uhr dreht sich alles um die Welt der Wiesen. Mit Spielen, kreativen Geschichten und viel Spaß wird die Bedeutung der Artenvielfalt in der Wiese kindgerecht erklärt. Biodiversitäts-Pädagogin Michaela Genthner zeigt auch, wie die Umwelt aktiv geschützt werden kann.

Die Teilnehmer sollten Vesper, Getränke, ein Sitzkissen sowie warme Kleidung im Zwiebellook mitbringen. Sonnen-, Regen- und Mückenschutz wird ebenfalls empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Familie.

Warum brauchen Moore Wasser und was tun die Menschen dafür das Wasser zu halten? Diese und viele weitere Fragen werden am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr bei einer spannenden Tour durch das Kaltenbronner Hohlohmoor geklärt. Dabei können besondere Tiere und Pflanzen kennengelernt werden, die ihr Leben an diesen besonderen Platz angepasst haben. Mit dem MoorGuide Vanessa Lotz-Kijak kann in die Geschichte der Moore am Kaltenbronn eingetaucht werden, damit die Hintergründe der Revitalisierungsmaßnahmen im LIFE-MooReKa-Projekt verstanden werden können.

Auf dieser kostenfreien, zweistündigen Tour werden die Sachverhalte einfach und spielerisch erklärt, sie ist speziell für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter geeignet.

Um Anmeldung unter www.infozentrum-kaltenbronn.de/kalender wird gebeten (Telefon 07224 - 655197, E-Mail: info@infozentrum-kaltenbronn.de).

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto