NUSSBAUM+
Soziales

Weltfrauentag am 8. März

Am diesjährigen Weltfrauentag trafen sich einige Frauen aus der Gemeinde zum Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus. In der Ukraine wird der Weltfrauentag...
Foto: AK Asyl

Am diesjährigen Weltfrauentag trafen sich einige Frauen aus der Gemeinde zum Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus. In der Ukraine wird der Weltfrauentag besonders gefeiert und war bis vor dem Krieg ein Feiertag. Aber auch in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern ist der Frauentag ein Feiertag.

Schon über 100 Jahre wird an diesem Tag auf die Gleichstellung der Frauen in der Gesellschaft hingewiesen und für deren Rechte eingestanden.

„Gleichberechtigung gelingt nur, wenn Frauen und Männer gemeinsam daran arbeiten und gehört zum Fundament unserer Demokratie", so beschreibt es unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner diesjährigen Rede zum Weltfrauentag.

Daher war es schön, an diesem wichtigen Tag zusammen sitzen zu können und sich auszutauschen. Der ukrainische Frauenchor hat mit ukrainischen Frühlingsliedern und dem Volkslied „Die Gedanken sind frei“ zur musikalischen Unterhaltung beigetragen.

Besonders haben wir uns über die Rosen gefreut, die von unserem Bürgermeister Thomas Matrohs für alle anwesenden Frauen und Mädchen übersendet wurden.

Herzlichen Dank dafür.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Deizisau

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.