Wie geht denn das?
Ganz einfach: Man nehme Apfelsaft von Streuobstwiesen aus dem Neckartal und vermischt ihn mit fair gehandeltem Mango-Püree von den Philippinen.
Diese Kunst beherrscht die „Streuobstmosterei Altbach“. Schon seit einigen Jahren beziehen wir diesen hochwertigen Saft in der 1-Liter-Pfandflasche. Er steht für den Erhalt der so wichtigen Streuobstwiesen, die naturnah bewirtschaftet werden. Die Bäume werden weder chemisch noch biologisch gespritzt, ebenso wird auf Kunstdünger verzichtet.
Das Mango-Püree stammt von „PREDA“, einer Organisation, die sich seit Jahren für die Kinderrechte in Südostasien einsetzt.
Der faire Handel mit Mangos auf den Philippinen wirkt auf mehreren Ebenen: Durch die Zahlung fairer Preise an Landwirtinnen und Landwirte schafft „PREDA“ Perspektiven für das Leben und Arbeiten auf dem Land. Dies minimiert die Landflucht und durchbricht somit einen Armutskreislauf, der für viele – vor allem für Kinder – auf der Straße und oft in der Zwangsprostitution endet.
Den leckeren Saft bekommen Sie in einer Kiste mit sechs 1-Liter-Pfandflaschen zum Sonderpreis im Weltladen. Es ist unser „Angebot des Monats“ im Mai. Näheres dazu finden Sie im hinteren Anzeigenteil dieser Ausgabe.
Auch laden wir Sie herzlich in unser Weltladen-Café während des Krämermarktsein. Dort können Sie wie immer Limonaden, Kaffee und Tee aus fairem Handel trinken und unsere selbstgebackenen Kuchen probieren.
Das Café ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der gesamte Erlös kommt dem Hilfsprojekt „Chipunga“ (https://www.foerderverein.chipunga.com/) zugute. Der Förderverein hat seinen Sitz in Heimerdingen, und wir konnten uns bei der letzten Jahreshauptversammlung über die wertvolle Arbeit dieses Vereins informieren.
Natürlich ist auch unser Weltladen am Samstag durchgehend von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns über einen regen Besuch, möglichst nicht bei Regen!