Neue Körbe aus Ghana
trafen diese Woche im Weltladen ein!
Sie zählen zu unseren „Bestsellern“, die bunten und stabilen Körbe aus Westafrika.
Diese Tradition des Korbflechtens aus „Elefantengras“ gibt es schon seit hunderten von Jahren.
Weil Elefanten das sehr hoch wachsende Gras gerne fressen, hat es diesen Namen. Früher wuchs Elefantengras überall in Ghana. Aufgrund des Klimawandels und anhaltender Dürren werden die Böden immer trockener, und die Korbflechterinnen müssen das Gras mittlerweile aus anderen Regionen kaufen. Ein Bündel getrocknetes Elefantengras kostet 5 Cedi, das ist umgerechnet 1 Euro. Für einen Korb benötigt man ungefähr drei Bündel.
Drei Tage dauert es, bis aus diesem Gras nun ein schöner Korb entsteht. Nun wird er verpackt, verschifft, kommt in Rotterdam an und geht anschließend in Lkw verladen zum Großhändler, letztendlich zu uns nach Hemmingen.
Nun sind die Körbe angekommen und warten darauf, fröhlich benutzt zu werden. Hier passen wunderbar Ihre Einkäufe hinein, denn „tragfähig“ sind diese Körbe unbedingt.
Auf den Fotos sehen Sie den Messestand der Fairhandels-Messe. Hier suchten wir die schönsten Exemplare für Sie aus.
Kommen Sie vorbei, denn jeder Korb ist ein Unikat und einmalig!
Liebe Grüße aus dem Weltladen