NUSSBAUM+
Soziales

Weltladen

Der Kakaobaum ( lat.:Theobroma cacao) Speise der Götter – schon die Übersetzung des wissenschaftlichen Namens deutet an, dass der Kakaobaum etwas...
Foto: Pixabay

Der Kakaobaum ( lat.:Theobroma cacao)

Speise der Götter – schon die Übersetzung des wissenschaftlichen Namens deutet an, dass der Kakaobaum etwas Besonderes ist!

Er braucht ein tropisches Klima mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 28°, eine hohe Luftfeuchtigkeit und jährliche Niederschläge zwischen 1.500 und 2.000 mm. Das ist etwa dreimal mehr als bei uns in Deutschland.

Je nach Sorte und Standort trägt ein Kakaobaum nach spätestens 8 Jahren Früchte. Diese wachsen direkt am Stamm und an den unteren dicken Ästen.

Kakao ist die wichtigste Zutat bei der Herstellung von Schokolade.

Wir Deutschen sind „Weltmeister“ im Schokoladenessen. Mit rund 9 kg Jahresverbrauch liegen wir an der Spitze, gefolgt von unseren Schweizer Nachbarn.

Schokolade wird überwiegend im „Globalen Norden“ produziert, ein wichtiges Anbauland ist Ghana in Westafrika.

Kaum jemand weiß, dass der Alltag der Kakaobauernfamilien in diesem Anbauland oft schwierig zu bewältigen ist. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Hauptursache ist die Armut sowie die daraus resultierende Kinderarbeit, die allgegenwärtig ist. Weitere wesentliche Faktoren sind eine fehlende Infrastruktur und ein erschwerter Zugang zu Bildung.

Um diese traurige Realität zu ändern, entstand vor einigen Jahren das Schokoladenlabel „fairafric“, ein deutsch-ghanaisches Sozialunternehmen, das die Schokoladenwelt mit enormer Wirkung revolutioniert. Es produziert als erstes europäisches Unternehmen Bio-Schokolade in Ghana.

Aussage von „fairafric“ ist kurz und bündig:

„Wir spenden nichts nach Afrika. Wir produzieren einfach im Ursprungsland und zahlen faire Gehälter!“

Mit diesem ganzheitlichen Konzept wollen sie Vorbild für die gesamte Branche sein und setzen höchste Maßstäbe an:

  • Menschenrechte achten
  • Keine Kinderarbeit
  • Gesunde Arbeitsbedingungen
  • Gerechte Löhne
  • Schutz der Umwelt

Somit bleibt die ganze Wertschöpfung im Land, und wir können eine leckere Bio-Schokolade genießen.

Drei verschiedene Sorten führen wir für Sie im Weltladen!

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Weltladen Hemmingen
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto