NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Weltladen

Quinoa, der „Inka-Reis“ aus den Anden Die Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und wird auch heute noch zum größten Teil in Bolivien,...
Foto: Pixabay

Quinoa, der „Inka-Reis“ aus den Anden

Die Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und wird auch heute noch zum größten Teil in Bolivien, Peru und Ecuador angebaut. Bereits vor 6000 Jahren gehörte Quinoa zu den Grundnahrungsmitteln der Inkas.

Quinoa wird vor allem in Gebieten über 4000 Meter Höhe angebaut. Für den Anbau von Mais sind die Lebensbedingungen in diesen Höhen bereits zu schlecht.

Sie wird häufig auch als „Inkareis“ oder „Perureis“ bezeichnet. Obwohl es sich hierbei nicht um Reis handelt, sieht Quinoa ähnlich aus und wird auch auf die gleiche Weise zubereitet.

Das Kochen von Quinoa ist einfach: Wer mag, röstet sie mit etwas Olivenöl kurz an – denn so entfaltet sie ihr dezent nussiges Aroma am besten. Nun ähnlich wie bei Reis zu zwei Teilen Wasser (oder Gemüsebrühe) und einem Teil Quinoa in einem abgedeckten Topf auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nach etwa 12 Minuten ist sie gar.

Obwohl Quinoa beim Kochen wie Getreide verwendet wird, ist sie keines! Das sogenannte „Pseudogetreide“ ist botanisch gesehen ein „Gänsefußgewächs“ und gehört damit zur selben Gattung wie Mangold, Rote Bete oder Spinat. Quinoa ist zudem glutenfrei und eignet sich somit bestens für die Ernährung bei Glutenunverträglichkeit (Zöliakie).

Hier ein Rezept für einen sommerlichen Salat:

150 g Quinoa nach Anweisung kochen, anschließend abkühlen lassen, 4 kleingeschnittene Tomaten, 1 reife Avocado in kleine Würfel schneiden, 20 g frische Minze, 100 g Joghurt (3,8 % Fett), 4 EL Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer, 150 g Feta am Schluss über den Salat krümeln.

Im Weltladen erhalten Sie weiße Quinoa, fair gehandelt und biologisch angebaut aus Bolivien, die knusprigen „Popquins“, ein Knabbersnack, ebenfalls aus Quinoa und glutenfrei, sowie einen Vollmilch-Schokoriegel mit Quinoa-Crunch.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und zeigen Ihnen gerne die Produkte aus dem bolivianischen „Inkareis“.

In den Pfingstferien haben wir wie gewohnt für Sie geöffnet!

Foto: Pixabay
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
von Weltladen Hemmingen
12.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto