„Kaffee Ahoi!“ - in diesem Kaffee steckt die Kraft des Windes
Den Weg von Süd nach Nord legen viele unserer Waren auf Containerschiffen der großen Reedereien zurück.
Bei unserem „Kaffee Ahoi!“ ist das anders: Er wurde mit dem Frachtsegler „Avontuur“ von Nicaragua nach Europa verschifft.
Was wir heute tun, bestimmt, wie wir morgen leben: Die derzeit mehr als 90.000 Containerschiffe sind mit Abstand die größten Verschmutzer im Transportsektor. Das 1920 gebaute Segelschiff „Avontuur“ ist das Symbol für eine Bewegung, die nicht nur aufzeigt, welche immense Menge an Schadstoffemissionen durch die weite Trennung von Produktionsstätte und Vertriebsort entstehen, sondern auch gleich die Lösung durch emissionsarmen Transport bietet.
Um ein Zeichen für den umweltfreundlichen Warentransport zu setzen, reist unser „Kaffee Ahoi!“ per Segelschiff. Der deutsche Segelfrachter „Avontuur“ transportierte die grünen Kaffeebohnen von Nicaragua bis nach Hamburg und dies nahezu ausschließlich mit Windkraft. Über 18.000 Seemeilen hinweg verbindet das Segelschiff das nachhaltige Engagement der Produzent*innen in Lateinamerika mit uns in Europa.
Diesen „besonderen“ Kaffee bekommen Sie nur kurze Zeit imWeltladen. Wir haben für Sie eine gemahlene Variante und Bohnen eingekauft.
Bitte beachten Sie: Am Freitagnachmittag, 27. Juni bleibt unser Laden wegen eines Trauerfalls geschlossen.