NUSSBAUM+
Bühne

„Weltoffen“: Drei Mal Leben - Ein Besuch von Yasmina Rezas Theaterstück im Schauspiel Stuttgart

„Allzu oft stellen wir uns die existenzielle Frage, ob Ereignisse in unserem Leben auch hätten anders verlaufen können und für welche Version wir...
Szene aus "Drei Mal Leben" - Zwei Pärchen sind zu sehen
Foto: https://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/a-z/drei-mal-leben/

„Allzu oft stellen wir uns die existenzielle Frage, ob Ereignisse in unserem Leben auch hätten anders verlaufen können und für welche Version wir uns final entscheiden würden, wenn wir die Wahl hätten.“ – solche und ähnliche Gedanken kennt bestimmt jede/r von uns.

Nachdem im Unterricht Yasmina Rezas Drama „Der Gott des Gemetzels“ gelesen wurde, besuchten die Klassen 10a und 10c zusammen mit Frau Rieder und Frau Laitenberger genau zu dieser Fragestellung das Schauspielhaus in Stuttgart, um sich Yasmina Rezas Stück „Drei Mal Leben“ anzusehen. In diesem Kammerstück präsentierten die Schauspieler drei Versionen ein und desselben Abends, jeweils mit unterschiedlichen Verläufen, Entscheidungen, (W)Endungen. Es war spannend mit anzusehen, wie der Abend zweier ungleicher Paare jedes Mal anders aus den Fugen gerät: Einmal durch egozentrische Hybris, ein andermal durch nicht erfüllte Erwartungen und Frustrationen, wieder ein andermal durch den allgemeinen Irrsinn, der unser Dasein bestimmt – und auch durch zu viel Alkohol, der – wie bei Reza so oft – stets die Unzulänglichkeiten der menschlichen Natur auf facettenreiche Art und Weise aufdeckt.

Ein ereignisreicher Theaterabend für alle Schülerinnen und Schüler, der schauspielerische Leistung gezeigt und zum Nachdenken angeregt hat.

Rid

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto