Radsportverein Concordia Erlenbach
74235 Erlenbach
Radsport

Weltrekord für Kunstradfahrer Simon Halter

Es ist ein Moment, der dem 17-jährigen Simon Halter wohl für immer in Erinnerung bleiben wird: Nach seiner beeindruckenden 5-Minuten-Kür, einer nahezu...
Foto: SSH

Es ist ein Moment, der dem 17-jährigen Simon Halter wohl für immer in Erinnerung bleiben wird: Nach seiner beeindruckenden 5-Minuten-Kür, einer nahezu perfekten Abfolge von 30 der anspruchsvollsten Figuren im Kunstradsport, sieht er zu, während ihm das Publikum stehend applaudiert, wie die Wertungsrichter sein Ergebnis von 202,59 Punkten bestätigen und sein Traum vom Junioren-Weltrekord wahr wird.

Nach 2024 lud der RS Niedersachsen Schwanewede erneut zu den Junior Masters, die Qualifikationsläufe für die Junioren Europameisterschaft und dem DM-Halbfinale, in das an der nördlichen Stadtgrenze zu Bremen gelegene Schwanewede ein. Eine liebevoll durchgeführte Veranstaltung bot die notwendigen Rahmenbedingungen für die aus ganz Deutschland angereisten Sportler.

In der Vorrunde zeigte Sophia Halter einmal mehr ihre beeindruckend konstante Leistung. Mit einer bemerkenswerten Verbesserung um sieben Plätze erreichte sie den 9. Tagesrang und sicherte sich damit die Qualifikation für ihre ersten Deutschen Meisterschaften in der Juniorenklasse U19. Diese finden am 17. und 18. Mai 2025 in Amorbach im Odenwald statt.

Die Ergebnisse der Vorrunde fließen nicht nur in die Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaft ein, sondern auch in die Bewertung für die Nationalmannschaft. Mit 190,89 Punkten in der Tageswertung setzte Simon Halter eine beachtliche Einstiegshürde für die Männer-Konkurrenz. Da dies sein letztes Jahr in der Juniorenklasse U19 ist, zählen seine Punkte bereits für die Nominierung zur Erwachsenen-Nationalmannschaft. Mit derzeitigen 572,67 Qualifikationspunkten könnte Simon am Jahresende einen von sechs Plätzen im Nationalteam einnehmen. Die finale Nominierung erfolgt erst im Oktober nach Abschluss der Qualifikationsserie der Erwachsenen.

An einer Bodenwelle verlor Simon beim Sattellenkerstand Rückwärts in der Wechselrunde den Kontakt zum Lenker und musste einen Punktabzug von 6,6 Punkten hinnehmen. Den Rest seiner Kür konnte er souverän zeigen und verließ die Fahrfläche mit einem guten Gefühl und Platz 1 in der Vorrunde.

Im Finale bot Simon eine nahezu fehlerfreie Performance. Minimale Abwertungen ließen viele Zuschauer annehmen, das digitale Wertungssystem habe einen Fehler. Doch nach drei zusätzlichen Lenkerdrehungen und 1,5 Bonuspunkten stiegen die Punkte sogar weiter an. Am Ende stand ein für einen winzigen Moment ungläubiger Simon Halter vor stehenden Ovationen und einem neuen, um 5,33 Punkte gesteigerten, Junioren-Weltrekord.

Für Sophia und Simon geht es am Samstag, 3. Mai 2025, mit dem Wormser Cup weiter. Am Sonntag, 4. Mai, tritt Simon beim Ländervergleichskampf Deutschland-Österreich-Schweiz im schweizerischen Möhlin bei Basel an.
Die Junioren-Europameisterschaft findet am 30. und 31. Mai 2025 in Dad/HUN, ca. 1 Autostunde von Budapest entfernt, statt.
Fan-Shirts können bis 5. Mai 2025 über Fam. Halter bezogen werden. (JH)

Foto: SSH
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto