Vielerorts an der Bergstraße hörte man in den letzten Wochen den Kerweschlachtruf „Wem keert die Kerwe“ doch wir müssen noch ein paar Tage warten. Gerne waren wir dabei bei den feierlichen Eröffnungen der Kerwe bei unseren befreundeten Kerwe und Heimatvereinen. Der Beginn machten die „Sulzbächer Krabbe“ es folgte Hemsbach und Weinheim, und am letzten Wochenende waren wir bei der „Widda-Kerwe in Großsaase mit dabei. Mit Grußworten und dem Kerwetanz “Autobahn E18" durften wir oft die Kerwe mit eröffnen. Jetzt folgen noch die Kerwe in Nieder-Liebersbach, und die bei de „Laudebächer Frösch, ehe es zu unserer “Heisemer Storchekerwe" geht. Bis dann ala "Wem keert die Kerwe?