Ev. Kirchengemeinde Wendlingen a. N.
73240 Wendlingen am Neckar
Kirche & Religion

Wendlingen

Wort der Woche Sterben ist das Auslöschen der Lampe im Morgenlicht, nicht das Auslöschen der Sonne. Rabindranath Tagore Liebe Gemeindeglieder...
Foto: Heer

Wort der Woche

Sterben ist das Auslöschen der Lampe im Morgenlicht, nicht das Auslöschen der Sonne.
Rabindranath Tagore

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,

am kommenden Sonntag feiern wir den Ewigkeitssonntag.

Für jeden Menschen, der im zu Ende gehenden Kirchenjahr aus unserer Gemeinde verstorben ist, zünden wir eine Kerze an.

Das Licht, das da leuchtet, ist der Widerschein des Lichtes in dem wir unsere Verstorbenen angekommen glauben.

Natürlich, für uns, die wir zurückbleiben und ohne einen Menschen, der zu uns gehörte, weiterleben müssen, für uns ist das Sterben ein Weggehen.

Für die, die gehen, ist es aber ein Heim-gehen.

Es wartet kein kaltes dunkles Loch, sondern ein Fenster aus dem warmes Licht herausscheint. Heimatlicht. Morgenlicht.

Und natürlich bleiben wir miteinander verbunden.

In einer Rede zum Abschied von König Edward VII hat Henry Scott dies in folgende Worte gefasst:

"Der Tod ist nichts
Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen

Gebt mir den Namen
Den ihr mir immer gegeben habt,
sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt,
gebraucht nie eine andere Redeweise
seid nicht feierlich oder traurig
lacht weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben
betet, lacht, denkt an mich
betet für mich, damit mein Name im Haus ausgesprochen wird
so wie es immer war
ohne irgendeine besondere Bedeutung
ohne die Spur eines Schattens

das Leben bedeutet das, was es immer war
der Faden ist nicht durchschnitten
warum soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein
nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?

Ich bin nicht weg
Ich bin nur auf der anderen Seite des Weges."

Ihr Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienst

Sonntag, 24.11., Ewigkeitssonntag

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Elwert)

Eusebiuskirche

Aktuell

Freitag, 22.11

Weihnachtsflohmarkt im Johannesforum

Sie haben zu viel Weihnachtsdeko im Schrank?
Nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene weihnachtliche Dekoartikel, zum Beispiel Kerzen, Kugeln, Bastelmaterial, Adventskalender, Weihnachtsbücher, Baumschmuck – kurzum alles, was mit Advent, Weihnachten oder Winter zu tun hat, können am Donnerstag, 21.11. 15 bis 17 Uhr im Johannesforum, Albstraße 22, als Spende abgegeben werden.

Am Freitag, 22.11., findet von 17 bis 20 Uhr ein Flohmarkt statt, bei dem Sie die gespendeten Artikel käuflich erwerben können.
Der Erlös des Verkaufes kommt dem Unterstützungsfonds „Senfkorn“ der Evang. Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar zugute.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an silke.heer@jeans-reloaded.de

Sonntag, 24.11.

16 Uhr Kirche mit allen Sinnen: „Sehen“

St. Kolumban

Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Ökumenische Erwachsenenbildung“

18 Uhr „Requiem“

Eusebiuskirche

Nähere Informationen zu diesem Konzert finden Sie unter der Rubrik „Kirchenmusik“

Montag, 25.11.

Abholung nächster Gemeindebrief

Die Gemeindebriefe können ab Montag, 25.11. im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten (diesmal im Gruppenraum „Taube“ im 1. OG) bzw. zu den Zeiten der „Geöffneten Kirche“ im Turm der Eusebiuskirche von den Mitarbeitenden des Gemeindedienstes abgeholt werden.

14.30 Uhr Café Freiheit

Johannesforum

Mittwoch, 27.11.

19 Uhr Glaubensgespräche

Johannesforum

Orangen, Punsch, Fairtrade und Musik - Kirche auf dem Weihnachtsmarkt

Vom 5. bis 8.12. finden Sie den Stand der Kirchengemeinde, wie gewohnt gemeinsam mit dem Weltladenteam, zu den regulären Weihnachtsmarktzeiten (Donnerstag und Freitag: 16 Uhr - 20.30 Uhr, Samstag und Sonntag 11 Uhr - 20.30 Uhr) auf dem Wendlinger Marktplatz.

Wunderbare sizilianische Orangen, die wir zum Stückpreis von 1,50 € oder in einer 8-kg-Kiste zum Preis von 28 € verkaufen, können Sie in kleinen Mengen am Stand erwerben oder dort kistenweise kaufen und bestellen. Hier bieten wir einen besonderen Service an. Wer eine Kiste bestellt, bekommt diese auf Wunsch nach Hause geliefert. Bestellungen auch telefonisch im Gemeindebüro unter 5019281.

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie die vielfältige Arbeit in unserer Kirchengemeinde und tun sich etwas Gutes.

Darüberhinaus gibt es natürlich den legendären Orangen Punsch mit und ohne GIN, Fairtrade -Waren vom Weltladen und jede Menge Gelegenheit für Begegnung und Gespräche.

Am Freitag, 6.12. singt unser Pop-Gospel Chor auf der Bühne des Weihnachtsmarktes und am Samstag um 11 Uhr laden wir ein zur weihnachtlichen Matinee „Joyful Morning“. Es erwartet Sie im Johannesforum ein Konzert voller weihnachtlicher Klänge.

Lebendiger Adventskalender 2024

Es gibt auch 2024 wieder einen lebendigen Adventskalender in Wendlingen am Neckar in ökumenischer Verbundenheit und in allen Stadtteilen von Wendlingen am Neckar.
Vom 1. bis 23.12. wird sich jeden Abend um 18 Uhr ein Türchen öffnen und eine kleine adventliche Feier stattfinden. Hinter den geschmückten Türen und Fenstern verbergen sich Geschichten, Lieder und kreative Beiträge, die die Gastgeber/-innen liebevoll vorbereiten. Jeder einzelne Beitrag lässt Weihnachten ein Stückchen näher rücken. Daran anschließend kann bei einer Tasse Tee oder Glühwein der Abend ausklingen.
Wo sich das Türchen an den einzelnen Tagen öffnet, wird über die Homepage www.evk-wendlingen-neckar.de, das Wendlinger Blättle, die sozialen Medien und die Wendlinger Zeitung bekannt gegeben.
Jetzt sind Sie gefragt: für den 4.12., 5.12., 14.12., und den 23.12. suchen wir noch Gastgeber/-innen, die ein Türchen übernehmen. Das können Privatpersonen sein, aber auch Schulklassen, Kindergärten, Vereine und andere Einrichtungen.
Das ist zu tun: Ein Fenster oder eine Tür adventlich schmücken (gerne mit „Ihrer“ Zahl). Eine kleine Adventsfeier gestalten, mit Liedern und einer Geschichte. Und für den Abschluss eine Kanne Tee, Punsch oder anderes Heißgetränk bereitstellen. Tassen bringen die Besucher/-innen selbst mit.
Auch Ihr Wohnzimmer müssen Sie nicht ausräumen – die Feier findet in jedem Fall im Freien statt.
Eine Materialkiste mit Liederheften, Thermoskannen etc. wird von der Evangelischen Kirchengemeinde vorbereitet und wandert von Haus zu Haus.
Sie können sich vorstellen, ein Türchen zu übernehmen?
Bitte melden Sie sich bis zum im Gemeindebüro, Johannesforum, Albstraße 22, Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de. Wir freuen uns auf 23 Adventsüberraschungen und laden jetzt schon herzlich dazu ein!

Pfadfinder sein?

Von wegen Kekse verkaufen und Geländemärsche! Bei uns gibt es Abenteuer, Spiel, Zeltlager und Austausch gemeinsam mit Gleichaltrigen und anderen jungen Menschen. Freundschaft und Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben, jeder ist willkommen!
Interessiert?

In folgenden Gruppen sind noch Plätze frei:
- montagabends für Kinder der Jahrgänge 2011/2012
- donnerstagabends für Kinder der Jahrgänge 2013/2014

Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne bei uns unter stammesteam@vcp-wendlingen.de, Instagram: @vcpwendlingen.

Alle Termine auch auf unserem WhatsApp Kanal: # Evangelisch in Wendlingen!

Koordinator*in und Leitung Besuchsdienst gesucht

Für den von unserer Kirchengemeinde und dem Diakonieverein verantworteten Besuchsdienst suchen wir eine Person, die Besuche koordiniert und den Kontakt zu Ehrenamtlichen und zu Besuchenden hält. Eine Entschädigung z. B. auf der Basis des Ehrenamtsfreibetrags ist möglich.

Der zeitliche Umfang der Tätigkeit beträgt ca. 2-3 Stunden/Woche - mal mehr, mal weniger.

Die Leitung des Besuchsdienstes erfolgt gemeinsam mit Pfarrer Peter Brändle.

Mit dieser Tätigkeit sorgen Sie dafür, dass Menschen immer wieder Abwechslung, Trost und Aufmunterung erfahren.

Wer sich hier angesprochen fühlt und gerne weitere Informationen möchte, kann sich gerne bei Pfarrer Peter Brändle (Tel. 7220 ) oder im Gemeindebüro (Tel. 5019281) melden.

Pfarrer Peter Brändle

Fundsachen im Johannesforum

… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Außerhalb der Ferien trifft sich die Kinderkirche sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln. Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine (außerhalb der Ferien)

im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

14.30-17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)

15-17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 2.12.

18-19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei (Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Dienstag

19.45 Uhr Pop-Gospel-Chor (Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19 Uhr Glaubensgespräche (jeden 4. Mittwoch im Monat, nächster Termin: 27.11., Kontakt: iris.hettinger@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

9.30 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 21.11.)

(Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)

14.30-17 Uhr Café International (außer August)

18-19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Freitag

17.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeiten

Martina Mang

Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de, martina.mang@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8-12 Uhr

Ute Schönberger

Tel. 5019282, E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de, ute.schoenberger@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., 8.30-12 Uhr

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6, Tel. 7220
E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5, Tel. 969432
E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400
E-Mail: class@evkwn.de

Diakonin Bärbel Unrath

Albstraße 22, Tel. 5019284
E-Mail: baerbel.unrath@elkw.de

Kirchenmusiker/-in

Kantorin Wonjin Min

Albstraße 22, Tel. 5019286

E-Mail: won-jin.min@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel.: 929885
E-mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Ansprechpartnerin:

Iris Schade, Tel.: 947114

E-mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Daniela Sauer, Tel.: 5019287
Alexander Glaub, Tel.: 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Brückenstraße 32, Tel.: 967058-5

Öffnungszeiten

Mo., Di. u. Do., 14-17 Uhr

Di. - Fr., 9.30-12.30 Uhr

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 47/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto