Ev. Kirchengemeinde Wendlingen a. N.
73240 Wendlingen am Neckar
Kirche & Religion

Wendlingen

Wort der Woche Irgendwann ist irgendwann zu spät Verfasser unbekannt Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar, eines gleich mal vorneweg:...
Foto: Unrath

Wort der Woche

Irgendwann ist irgendwann zu spät

Verfasser unbekannt

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,

eines gleich mal vorneweg:

Alles, was wir vorhaben oder gerne mal machen würden, in die Tat umzusetzen, ist in keinem Menschenleben möglich.

Zu begrenzt ist die Zeit, zu sehr sind wir eingebunden in mancherlei Verpflichtungen. Und für manches fehlt vielleicht auch schlicht das nötige Kleingeld.

Und doch: ich glaube, es tut jedem Menschen gut, möglichst oft etwas von dem anzugehen und umzusetzen, was man irgendwann schon immer mal machen wollte.

Ganz verschiedene Dinge fallen mir persönlich ein:

den Garten schön machen,

die Nachbarin fragen, wie es ihr geht,

die Tochter besuchen,

den alten Freud anrufen,

eine Reise buchen,

ins Theater gehen,

in die Kirche sitzen und eine Kerze anzünden,

beten,

ein neues Rezept ausprobieren,

ein Kompliment machen,

das Büro aufräumen

Die Liste ist unendlich und sehr individuell. Aber eines ist klar:

Wenn wir etwas angehen, dann leben und gestalten wir. Und werden nicht gelebt.

Und wissen Sie: Darum geht es, dass wir leben.

Und Entscheidungen treffen in diesem Leben. Damit wir eben nicht zu häufig sagen müssen: „Es hätte so schön sein können.“ In der Bibel betet ein weiser Mensch: „Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ (Psalm 91, 10) Diese Worte sind keine Drohung.

Sie sind eine Aufforderung, zu leben. Und dafür ist es nie zu spät.

Ihr Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienste

Samstag, 17.5.

18 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Konfirmandenabendmahl (Brändle)

Eusebiuskirche

Sonntag, 18.5., Kantate

10 Uhr Konfirmation (Brändle)

Eusebiuskirche

Motto: Was uns trägt

Aktuell

Montag, 19.5.

14.30 Uhr Café Freiheit

Johannesforum

Donnerstag, 22.5.

19.30 Uhr Talk im Forum

Johannesforum

Talk im Forum mit Annie Heger – NDR-Moderatorin, Sängerin, Kabarettistin, Autorin, Küchentheologin und …

Karten gibt’s im Gemeindebuero im Johannesforum, Albstraße 22, vormittags, von 8 bis 12 Uhr, oder telefonisch unter 5019282.

Annie Heger ist eine der bekanntesten Entertainerinnen des Nordens und Paradiesvogel unter den ostfriesischen Möwen. Sie ist NDR-Radiokolumnistin, Literaturpreisträgerin, Kabarettistin und Moderatorin von Berlinale bis Bundesfamilienministerium. Kurzum: Annie macht ganz schön viel Wind.
„Die bekommt ihr nicht durch“, sagte Opa beim ersten Blick ins Kinderbettchen. Immer wieder steht Annie in ihrem Leben an einem Punkt, wo dieser Satz in ihr nachhallt. Ihr Weg ist mit unzähligen schlechten Diagnosen gepflastert, doch sie feiert das Leben – trotzdem und wegen allem – und lädt andere zu diesem Fest ein. Die selbsternannte Küchentheologin lässt die Leichtigkeit hochleben, genießt den freien Fall und badet im Tiefsinn. Sie erzählt von unstillbarem Hunger nach Leben und Zuckerwatte, Moabiter Kissen, offenen Rechnungen, radikaler Verbundenheit und Reinheitsgeboten. Und dabei ist sie laut, urkomisch und gleichzeitig berührend sanftmütig.
Und genau diese Frau kommt zu Talk im Forum nach Wendlingen am Neckar ins Johannesforum. Im Gespräch mit Pfarrer Peter Brändle erzählt sie von sich und ihrem Leben. Sie liest aus ihrem Buch „Sei der Wind, nicht das Fähnchen …“ und wird auch den musikalischen Part gemeinsam mit Jan Simowitsch übernehmen.

Eines ist klar: Das wird ein ganz besonderer Abend, den Sie nicht verpassen sollten.

Wer sich einen Eindruck von Annie Heger verschaffen will, findet in der ARD Mediathek einen Ausschnitt von ihrem Auftritt in der NDR-Talkshow mit Barbara Schöneberger: www.ardmediathek.de/video/ndr-talk-show/saengerin-und-entertainerin-annie-heger/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMjU3OWUyOS04ZGNlLTRiMDMtOWQ0Yy1jMzFkYWE0MzRjN2I

Freitag, 23.5.

19 Uhr Heaven@seven

Johannesforum

Das Himmelreich ist startklar für den Sommer!

Am Freitag, 23.5. ab 19 Uhr ist es so weit:

Das Team von heaven@seven eröffnet die Dachterrassen-Saison 2025.

Herzliche Einladung zur Begegnung am Alltagsabend bei Cocktails, Snacks und sommerlichem Ambiente – dem Himmel ein Stück näher.

Weitere Termine 2025: 27.6., 17.7., 14.8., 26.9. und 16.10.
Am 12. Dezember findet wieder ein Winter-Special im Rahmen des Lebendigen Adventskalender statt.

FrauenLebensWege – Wunder nehmen Gestalt an

Am Freitag, 9.5. fand im Johannesforum das 1. Wendlinger Frauenmahl statt. Eingeladen hatte die Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar gemeinsam mit dem GBSE e.V. (Gemeinschaft für Bildung und soziales Engagement). Unter dem Motto „FrauenLebensWege“ erzählten beim 1. Wendlinger Frauenmahl ganz unterschiedliche Rednerinnen aus ihrem Leben, von ihren Vorbildern und den eigentümlichen Wendungen und Wundern, die sie erfahren haben. So berichtete die Wendlinger Taxiunternehmerin Adelheid Röhm davon, wie sie eher zufällig und als Aushilfe in diese Branche kam und dann aller Widernisse zum Trotz zu einer erfolgreichen Unternehmerin wurde – „persönlich, schwäbisch, zuverlässig“, so ihre Werbung, die zugleich für ihre Haltung und ihren Stil steht. Die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Natalie Pfau-Weller erzählte von ihrer Mutter und ihrer Großmutter, die ihren Lebensweg entscheidend prägten und dabei deutlich machten, dass man, wenn man es will, alles erreichen kann. Die letzte Tischrednerin war, sozusagen passend zu ihrem Beruf, über das Internet zugeschaltet. Fatmanur Kilic lebt mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen und ist als erfolgreiche Influencerin im Bereich Backen und Kochen unterwegs. Die gelernte Konditorin beschrieb ihren Alltag, in dem sie in der Küche steht, ihre Rezepte umsetzt und zugleich ein Video darüber produziert, das dann noch bearbeitet und gepostet werden muss – fünf mal pro Woche. Zwischen den Tischreden erklang Musik mit Beyaz Nalbantoğlu & Sabriye Öztürk mit Oud (eine Laute) und Trommel sowie Martina Kröner an der Flöte. Und selbstverständlich wurde gegessen: Das Vorbereitungsteam hat u.a. aus Lebensmitteln von Foodsharing, die sonst weggeworfen worden wären, ein dreigängiges vegetarisches Menü gezaubert. Die Teilnehmerinnen waren durchweg begeistert und fragten gleich an, wann wieder ein solches Frauenmahl stattfindet – ganz im Sinne eines Zitats der Schauspielerin Katharine Hepburn: „Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst“.

Abholung Gemeindebrief

Die neue Ausgabe unseres Gemeindebriefes kann von den Mitarbeitenden des Gemeindedienstes ab Montag, 26.5., im Johannesforum (mo-do, 8.30-12 Uhr) bzw. im Turm der Eusebiuskirche abgeholt werden.

Besuchsdienst sucht Mitarbeitende

Für den Besuchsdienst suchen wir Menschen, die Freude daran haben, anderen Menschen durch regelmäßige Besuche eine Freude zu machen und Zeit zu verschenken. Ein Besuch kann dazu beitragen, dass Licht und Freude in ein Haus kommt, und der manchmal eintönige Alltag eine wohltuende Unterbrechung erfährt.

Interessierte können sich gerne bei Pfarrer Peter Brändle, Tel. 7220 oder im Gemeindebüro, Tel. 5019281 melden.

Pfarrer Elwert vom 16. - 26.5., nicht erreichbar

Als Mitglied im Vorstand der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) befindet sich Pfarrer Paul-Bernhard Elwert vom 16.- 26.5. beim Mission Council in Indonesien. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Peter Brändle.

Alle Termine auch auf unserem WhatsApp-Kanal: Evangelisch in Wendlingen am Neckar!

whatsapp.evkwn.de

Fundsachen im Johannesforum

… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Außerhalb der Ferien trifft sich die Kinderkirche sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln. Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine (außerhalb der Ferien)

im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

14.30 – 17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)

15 – 17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, der nächste Termin wird noch bekanntgegeben.

18.15 – 19.15 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Dienstag

19.45 Uhr Pop-Gospel-Chor in Projektphasen

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19 Uhr Glaubensgespräche (i. d. R. jeden 4. Mittwoch im Monat, nächster Termin: 28.5., Kontakt: iris.hettinger@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

9.30 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 22.5.)

(Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)

14.30 – 17 Uhr Café International (außer August)

17.30 – 18.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“

19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeiten

Martina Mang

Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de, martina.mang@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr

Ute Schönberger

Tel. 5019282, E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de, ute.schoenberger@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., 8.30 – 12 Uhr

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6, Tel. 7220
E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5, Tel. 969432
E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400
E-Mail: class@evkwn.de

Diakonin Bärbel Unrath

Albstraße 22, Tel. 5019284
E-Mail: baerbel.unrath@elkw.de

Kirchenmusiker/-in

Kantorin Wonjin Min

Albstraße 22, Tel. 5019286

E-Mail: won-jin.min@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885
E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Leitung: Walter Klages, Tel. 9272251

E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Daniela Sauer, Tel. 5019287
Alexander Glaub, Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Brückenstraße 32, Tel. 967058-5

Öffnungszeiten

Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Mo., Do., 14 – 17 Uhr

Di., Mi., Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Foto: Unrath
Anhang
Dokument
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 20/2025

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto