Kirche & Religion

Wendlingen

Wort der Woche Die Menschen, die unsere Ernte einbringen und unsere Bürogebäude reinigen, die in Geflügelfarmen und Fleischverpackungsbetrieben arbeiten,...
Die  Delegation der General Assembly of Presbyterian Church of Korea mit Simon Fischer (Bruderhaus Diakonie) , Birgit Dinzinger (Diakonisches Werk), Pfarrer Paul Bernhard Elwert, Kantorin Wonjin Min, Diakonin Bärbel Unrath
Die Delegation der General Assembly of Presbyterian Church of Korea mit Simon Fischer (Bruderhaus Diakonie) , Birgit Dinzinger (Diakonisches Werk), Pfarrer Paul Bernhard Elwert, Kantorin Wonjin Min, Diakonin Bärbel UnrathFoto: Unrath

Wort der Woche

Die Menschen, die unsere Ernte einbringen und unsere Bürogebäude reinigen, die in Geflügelfarmen und Fleischverpackungsbetrieben arbeiten, die in Restaurants das Geschirr nach dem Essen abwaschen und in Krankenhäusern Nachtschichten übernehmen, sind vielleicht keine Staatsbürger oder haben keine Papiere. Aber die große Mehrheit der Einwanderer ist nicht kriminell.

Mariann Edgar Budde; Bischöfin Washington

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,

diese Worte hat Mariann Edgar Budde in ihrer Predigt anlässlich der Amtseinsetzung von Präsident Donald Trump gesagt.

Ihm in Gesicht. Gerade, weil er kurz vorher Migranten pauschal als potentielle Kriminelle diffamiert hatte.

Das war sehr mutig.

Respekt Mariann Edgar Budde.

Wir brauchen mutige Menschen, die sich keine Angst einjagen lassen. Und nicht klein beigeben, wenn einer „dicke Backen“ macht.

Auch in diesen Tagen, in denen Nationalgardisten gegen friedliche Demonstranten vorgehen.

Im Übrigen: Ich habe mich eigentlich gefreut, dass der Besuch unseres Bundeskanzlers beim amerikanischen Präsidenten vorige Woche tendenziell positiv verlaufen ist. Auch, weil manchmal ein guter Draht mehr bewirkt als viele Verträge.

Aber gute Stimmung hin oder her:

Für die Zukunft:

Es darf niemals sein, dass einem Mann nur nach dem Mund geredet wird, der immer wieder extrem menschenverachtend redet und handelt. Es gilt wie Marian Edgar Budde, Dinge beim Namen zu nennen. Und die Menschenwürde hochzuhalten. Auch bei uns. Im kleinen Wendlingen am Neckar und in der großen Politik.

Als Bürger, ganz gleich, ob wir Unternehmerin, Vertriebler oder Pfarrer sind.

Und immer wieder davon erzählen, wieviel Gutes auch bei uns von Menschen getan wird, die aus aller Herren Länder nach Deutschland gekommen sind.

In Pflegeheimen und in Handwerksbetrieben, bei der Müllentsorgung und auf dem Bau, in Großküchen und in Krankenhäusern, in der Gastronomie und im Einzelhandel. Wenn's drauf ankommt, auch gegenüber einem Präsidenten.

Es sind alles Menschen. Und wir sollten es bleiben. Auch an unseren Grenzen.

Gerade in diesen Zeiten.

Ihr Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienste

Sonntag, 15.6., Trinitais

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikantin Christine Haustein)

Eusebiuskirche

Thema: Gott kommt uns entgegen mit allem denkbar Guten. Ohne jede Einschränkung oder Bedingung.

Prädikantin Christine Haustein ist vielen in unserer Stadt vom Wochenmarkt bekannt. Gemeinsam mit Ihrer Mutter Lore Gänzle ist sie fast jeden Samstag auf dem Markt und bietet frisches Gemüse, Salat, Kartoffeln, Äpfel und gestrickte Socken an. An diesem Sonntag besteht die Chance, Sie als Predigerin in der Eusebiuskirche zu erleben.

Dieser Gottesdienst wird gestreamt und ist über den YouTube-Kanal unserer Kirchengemeinde abrufbar.

Aktuell

Besuch aus Südkorea

Für den 6.6. war Besuch aus Südkorea im Johannesforum angekündigt!
Eine Delegation der General Assembly of Presbyterian Church of Korea ist derzeit auf einer Reise durch Europa, um Eindrücke von der Zusammenarbeit von Kirche und Diakonie zu bekommen.
Was bei uns völlig selbstverständlich ist, nämlich die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Senioren und chronisch Kranken am gesellschaftlichen Leben, steckt in Südkorea noch in den Kinderschuhen.
Simon Fischer, Bereichsleiter der Bruderhausdiakonie, Pfarrer Paul-Bernhard Elwert und Diakonin Bärbel Unrath konnten mit kompetenter sprachlicher Unterstützung von Kantorin Wonjin Min aus dem Alltag von Kirche und Eingliederungshilfe unter einem Dach erzählen. Viele Fragen waren zu beantworten und wir haben die Vermutung, dass unsere Gäste am Ende mit mehr Fragen gingen, als sie gekommen waren. Auch für uns waren eindrückliche Erkenntnisse dabei: zum Beispiel, dass die Art und Weise der Zusammenarbeit von Kirche und Diakonie, wie sie unter dem Dach des Johannesforums geschieht, nicht selbstverständlich, in anderen Teilen der Welt sogar nur schwer vorstellbar ist. Wir wünschen unseren Gästen aus Südkorea viele inspirierende Begegnungen und für die diakonische Arbeit in der General Assembly of Presbyterian Church of Korea Gottes Segen.

Diakonin Bärbel Unrath

Ein Ausbildungsvikar für Wendlingen am Neckar

Nach längerer Zeit kommt mit Mattis Oetelshofen wieder ein Vikar zur Ausbildung nach Wendlingen am Neckar. Er wird von Pfarrer Peter Brändle als Ausbildungspfarrer begleitet. Die ganze Gemeinde wird ihm als Lern- und Gestaltungsfeld dienen.

Wir freuen uns, dass mit ihm ein junger Theologe unser Gemeindeleben bereichern wird.

Herr Oetelshofen will mit seiner Verlobten gerne in Wendlingen am Neckar wohnen und sucht daher auch noch nach einer Wohnung.

Besuchsdienst sucht Mitarbeitende

Für den Besuchsdienst suchen wir Menschen, die Freude daran haben, anderen Menschen durch regelmäßige Besuche eine Freude zu machen und Zeit zu verschenken. Ein Besuch kann dazu beitragen, dass Licht und Freude in ein Haus kommen und der manchmal eintönige Alltag eine wohltuende Unterbrechung erfährt.

Interessierte können sich gerne bei der neuen Leitung des Besuchsdienstes, Walter Klages, Tel. 9272251, E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de, melden.

Alle Termine auch auf unserem WhatsApp-Kanal: Evangelisch in Wendlingen am Neckar!

whatsapp.evkwn.de

Urlaub in den Pfarrämtern:

Pfarrer Elwert hat noch Urlaub bis Sonntag, 15.6. (Vertretung Brändle), Pfarrer Brändle von 16.6. bis Sonntag, 22.6. (Vertretung Elwert).

Fundsachen im Johannesforum

… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Außerhalb der Ferien trifft sich die Kinderkirche sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln. Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine (außerhalb der Ferien)

im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

14.30 – 17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)

15 – 17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 7.7.

18.15 – 19.15 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Dienstag

19.45 Uhr Pop-Gospel-Chor in Projektphasen

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19 Uhr Glaubensgespräche (i. d. R. jeden 4. Mittwoch im Monat, nächster Termin: 25.6., Kontakt: iris.hettinger@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

9.30 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 26.6.)

(Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)

14.30 – 17 Uhr Café International (außer August)

17.30 – 18.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“

19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeiten

Martina Mang

Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de, martina.mang@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr

Ute Schönberger

Tel. 5019282, E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de, ute.schoenberger@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., 8.30 – 12 Uhr

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6, Tel. 7220
E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5, Tel. 969432
E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400
E-Mail: class@evkwn.de

Diakonin Bärbel Unrath

Albstraße 22, Tel. 5019284
E-Mail: baerbel.unrath@elkw.de

Kirchenmusiker/-in

Kantorin Wonjin Min

Albstraße 22, Tel. 5019286

E-Mail: won-jin.min@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885
E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Leitung: Walter Klages, Tel. 9272251

E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Claudia Engel, Tel. 07024 5019287
Alexander Glaub, Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Brückenstraße 32, Tel. 967058-5

Öffnungszeiten

Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Mo., Do., 14 – 17 Uhr

Di., Mi., Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto