Glaubensgemeinschaften

Wendlingen

Wort der Woche „Eine Welt zwar bist du, o Rom, doch ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom.“ Johann Wolfgang...
Kleinod in Unterensingen
MichaelskircheFoto: Gemeinde Unterensingen

Wort der Woche

„Eine Welt zwar bist du, o Rom, doch ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom.“

Johann Wolfgang von Goethe, „Römische Elegien“

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,

Städtlesfest, Samstagabend, 12.7., 21.30 Uhr. Eine Frau sagt zu mir: „Fast wie in Rom hier …“

„Wie meinen Sie das?“, frage ich zurück.

Sie: „Na, ja, die Treppe, die Kirche, die Sonne, die Musik, der Aperol …“

Ein größeres Kompliment hätte sie kaum machen können.

Ich glaube, Pfarrer Mistele, der einst die Idee für diese Treppe hatte, hätte seine Freude an dem bunten Treiben gehabt.

Dass das Fest so schön wurde, das hatte auch damit zu tun, dass sehr viele Menschen im Vorfeld und am Festtag geschwitzt und geschuftet haben. Und dabei sogar Spaß hatten. Da war sehr viel Herzblut dabei.

Vielleicht sogar Liebe.

Denn ich glaube, er hat recht, der gute alte Goethe. „… ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt …“

Ohne die Liebe wäre alles nichts. Da wäre Rom nicht Rom und der Mensch nicht der Mensch. Und ein Fest nicht ein Fest.

Wo sie aber ist, die Liebe, da entstehen auch mitten in einer immer wieder himmelschreienden Welt Orte, an denen wir das Gefühl haben, dass ein großes Zelt über uns ist. Und wir „segensüberspannt.“

Und dann wird Wendlingen zur heiligen Stadt …, „fast wie in Rom …“

Ich bin froh über Tage wie diese.

Und darüber, dass wir sie auch in unserer Kirchengemeinde erleben.

Immer wieder. Weil wir das brauchen. Wir brauchen Fest- und wir brauchen Schwarzbrot-Tage. Beides.

Und manchmal begegnen uns an diesen Tagen dann auch Engel. So wie mir am späten Abend bei besagtem Fest. Als Marc Morawski mit seinen Feuerwehrkameraden kam und den Abbau und das Aufräumen mit uns erledigt hat.

Vielen Dank dafür. Und allen anderen (Fest-) Engeln natürlich auch.

Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienste

Samstag, 19.7.

12.30 Uhr Trauung (Elwert)

Eusebiuskirche

Sonntag, 20.7., 5. Sonntag nach Trinitatis

10 Uhr Gottesdienst

Michaelskirche Unterensingen

Im Zuge des Annäherungsprozesses der Kirchengemeinden Wendlingen am Neckar und Unterensingen sind wir am Sonntag, 20.7. um 10 Uhr zum Gottesdienst in die schöne Michaelkirche nach Unterensingen eingeladen. Pfarrerin Hanna Gack und Pfarrer Peter Brändle gestalten den Gottesdienst gemeinsam.

Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Menschen aus unserer Gemeinde auf den Weg nach Unterensingen machen würden, um so zu entdecken, dass es „woanders au schee“ sein kann. Das geht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto …

Ich freue mich auf Sie, (auch) in Unterensingen.

Pfarrer Peter Brändle

Aktuell

Städtlesfest 2025 – es war eine Wucht!

Vom ersten Song des Pop-Gospel-Chors in der Kirche bis zum letzten Akkord von Geyer/Lawall auf der Treppe (s. o): Es hat alles gepasst bei diesem Fest.

Es hat gepasst

  • weil Pop-Gospel-, Posaunenchor und die Tanzgruppe der Banater Schwaben, der Musikverein und die Hip-Hop-Truppe vom Jugendhaus und ab 20 Uhr Markus Geyer und Paul Lawall für beste Unterhaltung gesorgt haben.
  • weil Kindergarten/ Familienzentrum Alleenstraße und die Pfadfinder mit Spiel- und Bastelangeboten und XXL-Kicker auch den Kids und Teenies ein super Programm boten.
  • weil die Tischtennis-Abteilung des TSV Wendlingen den Ausschankwagen im Griff hatte, die Skizunft am Grill nichts anbrennen ließ und die Feuerwehr Wendlingen den Auf- und Abbau mit gewuppt hat.
  • weil die Metzgerei Scheible und Getränke Valet unkompliziert für Nachschub gesorgt haben und Elektriker Hermann Fay seine „Kompetenz in Strömen“ bewiesen hat.
  • weil unzählige haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dafür gesorgt haben, dass Kaffee und Kuchen, Pommes und Veggieburger, Aperol und Softdrinks nie ausgingen und auch beim Auf- und Abbau zur Stelle waren.

Ein ganz herzlicher Dank auch für alle Kuchenspenden und natürlich an alle, die da waren und mitgefeiert haben und so dafür sorgten, dass das Städtlesfest bleibt, was es schon lange ist: ein Highlight für unsere Gemeinde und unsere Stadt.

Pfarrer Peter Brändle

Samstag, 19.7.

16. Wendlinger Konzertnacht der Vereine

u. a. 18.30 Eusebiuskirche mit Beiträgen von Wendlinger Kantorei, Musikverein Wendlingen, Chor4You

Montag, 21.7.

14.30 Uhr Café Freiheit

Johannesforum

Mittwoch, 23.7.

19 Uhr Glaubensgespräche

Johannesforum

Save the Date: Sonntag, 3.8., 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Musikerheim/ Naturfreundehaus

Wir freuen uns auf diesen besonderen Gottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor gestaltet wird.

An diesem Sonntag beginnt unsere Sommerpredigtreihe zum Thema „We are family“ – biblische Geschwistergeschichten.

Den Anfang macht Pfarrer Peter Brändle mit dem Thema„Blut ist stärker als Wasser –Jakob und Esau“.

In diesem Gottesdienst werden Emilio Pellegrino, Malea Marie Ziegler und Emma Johanna Dertinger getauft.

Herzliche Einladung.

Haushaltsplan 2025 Wendlingen a. N.

Der Haushaltsplan 2025 wurde in der Sitzung des Kirchenbezirksausschusses am 30.6. genehmigt.

Dieser liegt in der Zeit vom 21.7. bis einschließlich 29.7. zur Einsichtnahme in der Kirchenpflege, Albstr. 22 aus.

Die Rechnungsabschlüsse der Jahre 2022 und 2023 liegen ebenfalls aus.

Wenn Sie Einsicht nehmen wollen, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der E-Mail-Adresse ute.schoenberger@elkw.de

Kirchenwahlen am 30.11.

Am 30.11. wird auch in unserer Gemeinde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Kandidatenvorschläge können im geschäftsführenden Pfarramt bei Pfarrer Peter Brändle oder auch bei den Mitgliedern des amtierenden Kirchengemeinderats eingereicht werden.

Alle Termine auch auf unserem WhatsApp-Kanal: Evangelisch in Wendlingen am Neckar!

whatsapp.evkwn.de

Fundsachen im Johannesforum

… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Außerhalb der Ferien trifft sich die Kinderkirche sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln. Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine (außerhalb der Ferien)

im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

14.30 – 17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)

15 – 17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 4.8.

18.15 – 19.15 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Dienstag

19.45 Uhr Pop-Gospel-Chor in Projektphasen

(Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19 Uhr Glaubensgespräche (i. d. R. jeden 4. Mittwoch im Monat, nächster Termin: 23.7., Kontakt: iris.hettinger@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

9.30 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 24.7.)

(Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)

14.30 – 17 Uhr Café International (außer August)

17.30 – 18.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“

19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeiten

Martina Mang

Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de, martina.mang@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr

Ute Schönberger

Tel. 5019282, E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de, ute.schoenberger@elkw.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., 8.30 – 12 Uhr

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6, Tel. 7220
E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5, Tel. 969432
E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400
E-Mail: class@evkwn.de

Diakonin Bärbel Unrath

Albstraße 22, Tel. 5019284
E-Mail: baerbel.unrath@elkw.de

Kirchenmusiker/-in

Kantorin Wonjin Min

Albstraße 22, Tel. 5019286

E-Mail: won-jin.min@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885
E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Leitung: Walter Klages, Tel. 9272251

E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Claudia Engel, Tel. 07024 5019287
Alexander Glaub, Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Brückenstraße 32, Tel. 967058-5

Öffnungszeiten

Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Mo., Do., 14 – 17 Uhr

Di., Mi., Fr., 9.30 – 12.30 Uhr

Anhang
Gottesdienst unter freiem Himmel
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto