NUSSBAUM+
Musik

Weniger Bekanntes aus 5000 Jahren Geschichte

von Roland Vossebrecker, Vorsicht Ironie: Was manche nicht wissen ... ... ist, dass Archimedes Leiter des ersten antiken Altersheimes in Athen gewesen...

von Roland Vossebrecker, Vorsicht Ironie: Was manche nicht wissen ...

... ist, dass Archimedes Leiter des ersten antiken Altersheimes in Athen gewesen war. Auf die Frage Alexanders des Großen, was er da so treibe, antwortete er in seiner unnachahmlichen Weise:

„Störe meine Greise nicht!“

... ist, dass die Jungfrau von Orleans kurz vor ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen mit ihren Henkern noch eine Partie „Räuber und Jeanne d’Arc“ spielen durfte. Das Match endete unentschieden!

... ist, dass es dem Enkel des großen Naturforschers Charles Darwin in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts zwar nicht gelang, nachhaltig an die Leistung seines bedeutenderen Vorfahren anzuknüpfen, er jedoch mit seinem Werk „Die Entstehung der Barten“ einen gewissen Achtungserfolg erzielen konnte!

... ist, dass Sir Isaak Newton nicht nur bedeutende Entdeckungen im Bereiche der Physik, insbesondere der Gravitation gelangen, sondern, dass er auch in einem Wutanfall den Apfelmus erfand!

... ist, dass man das unvollendete Schlussstück von Johann Sebastian Bachs Meisterwerk „Die Kunst der Fuge“, in welche er das Motiv B A C H als Kontrapunkt eingearbeitet hat, mit einiger Berechtigung als „Zentri-Fuge“ bezeichnen könnte.

... ist, dass es dem Bruder eines bekannten russischen Dissidenten in den 30er Jahren gelang, mit dem Kochbuch „Archipel Gulasch“ einiges Aufsehen zu erregen.

Was viele nicht glauben wollen...

... ist, dass einer der schönsten, größten und farbenfrohesten Vögel überhaupt der Blumen-Strauß ist

... ist, dass Goethe an seinem Lebensabend als Antwort auf die Frage, was er für sich in Zukunft noch erwarte, stöhnend raunte: „mehr Gicht!“

... ist, dass zu einer ordentlichen Ritterrüstung auch ein Blechblazer gehört; indes dass wer im Glasblazer sitzt, nicht mit Nierensteinen werfen sollte!

... ist, dass eine bisher noch nicht erfundene Musikrichtung der Schottenrock ist!

... ist, dass Beethoven langjähriges Mitglied im Verein der „Freunde schöner Göttertunke“ gewesen ist!

Was den meisten eher unbekannt ist ...

... ist, dass ein Männlein zwar im Walde steht, jedoch von stillen und stummen Verhalten keine Rede sein kann.

... ist, dass der Heiland nie in den Highlands weilte!

... ist, dass in der berühmten Wolfschluchts-Szene aus Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ überhaupt keine Wölfe schluchzen!

... ist, dass einer der bekanntesten großen, flugunfähigen Zweibeiner Johann Strauß gewesen war!

... ist, dass der heilige Franziskus von Assisi, nachdem er sich von allem irdischen Besitz (mit Ausnahme seines Schuhwerkes) losgesagt hatte, landauf, landab gemeinhin als „der gestiefelte Pater“ bekannt gewesen war!

Teil 2 folgt.

Ingo Kuntermann

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Söhne Schriesheims
01.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto