Kinder & Jugend

Wenn der Beat ansteckt - Ferienprogramm für Kinder

Wenn es beim Bad Rappenauer Ferienprogramm des Kulturamtes ordentlich groovt und die Drumsticks nur so durch die Luft fliegen, dann steckt meist einer...
Kinder beim Ferienprogramm am Schlagzeug
Foto: privat

Wenn es beim Bad Rappenauer Ferienprogramm des Kulturamtes ordentlich groovt und die Drumsticks nur so durch die Luft fliegen, dann steckt meist einer dahinter:
Drummer Thomas Zimmermann. Der Schlagzeuglehrer bringt schon seit 2007 den Rhythmus in die Kurstadt.

Auch in diesem Sommer hieß es im Pro-Drum-Studio zum bereits siebzehnten mal: „Schlagzeug für Alle!“. Gemeinsam mit Kollege Marco Tecza zeigte Zimmermann den Nachwuchstrommlern, wie man den richtigen Beat findet, die Sticks schwingt und sogar schon nach kurzer Zeit zu Musik spielen kann.

Dass dabei niemand nur still auf der Hocker saß, versteht sich von selbst. Denn im „Drum-O-Meter“-Wettbewerb ging es darum, wie viele Schläge man in einer Minute hinbekommt – ein Spaß, der nicht nur für Lacher sorgte, sondern auch den Ehrgeiz weckte.

Einige der fast 20 Teilnehmer im Alter von 7 bis 14 waren schon zum wiederholten Mal dabei, andere hatten ihre allererste Begegnung mit dem Schlagzeug. Eine besondere Überraschung hatte dabei Teilnehmerin Isabell parat: Sie überreichte Thomas ein selbst gemaltes und gebasteltes Schlagzeug-Bild mit Brief, das im Studio sicher einen Ehrenplatz bekommt.

Doch fast alle hatten nach dem Crash-Kurs denselben Gedanken: Warum nur einmal im Jahr trommeln? Der Wunsch, weiterzumachen, mit Freunden zu musizieren und vielleicht sogar eine eigene Band zu gründen, war deutlich spürbar.

Für Thomas Zimmermann ist es die größte Motivation, wenn Kinder und Jugendliche nicht nur Spaß am Trommeln haben, sondern auch spürbar davon profitieren:
„Trommeln hat nachweislich viele positive Effekte, es stärkt die Koordination, verbessert kognitive Fähigkeiten, fördert Kreativität und wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.“

Dass er das ernst meint, zeigt sich nicht nur an seiner Begeisterung für den Unterricht und das Instrument, sondern auch an seiner jahrelangen kontinuierlichen Arbeit. Dabei geht es nicht ums Rampenlicht, sondern den Funken überspringen zu lassen. Und genau das gelang auch im Ferienprogramm 2025 wieder.

Infos: www.schlagzeugunterricht-badrappenau.de

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad Rappenau
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto