Mit einem Augenzwinkern, viel Herzblut und jeder Menge Kochkunst haben wir Münchinger LandFrauen am vergangenen Wochenende bewiesen, dass die Maultasche weit mehr ist als „nur“ ein schwäbisches Alltagsgericht.
Als Beitrag zum 50-jährigen Stadtjubiläum von Korntal-Münchingen luden wir in die Schulküchen beider Stadtteile ein – und schon die Ankündigung im Amtsblatt reichte, um sämtliche Plätze in Windeseile zu füllen.
Kein Wunder: Wo die LandFrauen anpacken, verbinden sich Genuss und Geselligkeit zu einem runden Erlebnis.
Wochenlange Vorbereitungen, Probekochen und Rezept-Feinschliff hatten unser Vorstandsteam bestens eingestimmt, sodass beim großen Auftritt alles wie am Schnürchen lief.
Empfangen wurden die Kochbegeisterten stilecht mit einem farbenfrohen Cocktail und der herzlichen Begrüßung durch unsere Vorsitzende Sylvie Matzku. Anschließend führten am Samstag Brigitte Ascher und am Sonntag Inge Krieg mit viel Sachverstand und Charme durch das Programm – flankiert von einem tatkräftigen Vorstandsteam, das an allen Stationen mit Rat und Tat zur Seite stand.
Ob traditionell mit Fleischfüllung oder raffiniert vegetarisch: Mit sichtbarer Freude wurden Teige ausgerollt, Füllungen zubereitet und Maultaschen in schwäbischer Handwerkskunst geformt.
Begleitet wurde das Ganze von heiteren Anekdoten und Geschichten rund um die Kultspezialität, die Rotraut Völlm mit Witz und Wissen zum Besten gab.
Das gemeinsame Essen am Ende des Workshops krönte die Mühen: lange Tafeln, zufriedene Gesichter und der Duft frisch gekochter Maultaschen, der sich wie ein Festschmaus durch die Räume zog. Wer danach noch nicht satt war, durfte sich über reichlich Kostproben für zuhause freuen.
So wurde aus einem Kochkurs ein Stück gelebte Gemeinschaft.
Mit herzlichen Grüßen
Euer LandFrauen-Vorstandsteam
www.landfrauen-muenchingen.de
Folgt uns gerne auf Facebook und Instagram