
Menschen sind bekanntlich keine Maschinen. Sie können Außergewöhnliches leisten, neigen aber zu Fehlern.
Und noch so ein Kalauer: Leistung lohnt sich. Aber im Fußball nicht immer. Vor allem wenn menschliche Fehler auf gute Leistungen treffen.
Das Schiedsrichtergespann im Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die TSG Weinheim hatte keinen guten Tag. Das ist nicht unsere Einschätzung, sondern die eigene Bewertung des Schiedsrichters. Seine Linienrichter waren als Schiedsrichter in der Landesliga im Einsatz und er musste mit Ersatzmännern agieren. Das ging gehörig schief. Der FC Zuzenhausen erzielte in der 1. Halbzeit zwei Tore, hätte eigentlich mit 2:0 führen können, aber der Linienrichter entschied auf Abseits. Grob falsch bewies die Videoaufzeichnung. In der Halbzeit gab es deshalb nach Aufklärung innerhalb des Schiedsrichterteams Kritik. Mit logischem weiteren Fehler. Denn der Linienrichter, der in der 1. Halbzeit zu leichtfertig auf Abseits erkannt hatte, war nun vorsichtig und zeigte eine Abseitsstellung der Weinheimer nicht an. Prompt erzielten die Weinheimer die 2:1-Führung. Kurz vor der Pause hatte FC-Kapitän Dominik Zuleger den 1:1-Ausgleich erzielt. Sidney Fellhauer gelang zwar noch der 2:2-Ausgleich, aber das Remis war einfach zu wenig, für die gute Leistung unserer 1. Mannschaft. Immerhin hat unsere Erste gleich mehrere Rückschläge in diesem Spiel verkraftet. Resilienz nennt man diese Widerstandskraft und die macht Hoffnung auf die Zukunft. Dann noch zur Ermutigung ein dritter Kalauer: in einer Saison gleicht sich alles aus.
Unser Vorstandsmitglied Rainer Jacksch hat einige packende Bilder vom Heimspiel gegen Weinheim geschossen. Sie zeigen trefflich die Daueroffensive des FCZ, aber auch, wie hart und knapp es an diesem Tag für unsere Erste lief.
Die Leistungsschwankungen unserer 2. Mannschaft sind in dieser Saison schon erstaunlich. Gegen den TSV Obergimpern zeigte unsere Zweite am Donnerstag eine souveräne Leistung, ließ in der Abwehr nichts anbrennen und schoss drei Tore. Das war zwar viel zu wenig, für die zahlreichen Einschussmöglichkeiten, aber der TSV Obergimpern verteidigte auch leidenschaftlich und hatte einen sehr guten Torhüter. Am Sonntag gab es dann ein Desaster. Bei der SG Waibstadt unterlag unsere Zweite mit 1:5 und musste mit einer schweren Schlappe nach Hause fahren. Kontrolliert Fußball spielen reichte einfach nicht. Die groß in Form kommenden Waibstadter nahmen die FC-Abwehr richtig auseinander und hätten noch mehr Tore schießen können. Dabei hätte unsere Zweite eigentlich gewarnt sein können. Denn drei Tage zuvor schossen die Waibstadter den Tabellenführer SV Rohrbach/S mit 6:1 ab. Wir hatten ja an dieser Stelle gewarnt. Die Waibstadter starten immer schlecht und laufen dann im Herbst zu großer Form auf. Unsere 2. Mannschaft hat so binnen vier Tagen mal richtig gut gespielt, mal richtig schlecht gespielt. Nicht nur Schiedsrichter, auch Fußballer sind nur Menschen.
Unsere 1. Mannschaft hadert mit der Punktausbeute in dieser Saison. Sechs Punkte nach sieben Spielen sind einfach zu wenig und bedeuten einen Abstiegsplatz. Die Ursachen sind immer wieder Abwehrfehler, aber vor allem eine schwache Offensivleistung. Nur sieben erzielte Tore sind einfach die Bilanz eines Absteigers. Denn einzig Tore bringen Punkte. Jetzt muss unsere Erste zum 1. FC Bruchsal, der vor der Saison von den meisten als Meisterschaftskandidat genannt wurde. Auch wenn die Bruchsaler aktuell auf Platz 7 der Tabelle rangieren, haben sie alle Chancen auf die Meisterschaft und eine viel bessere Bilanz als unser FCZ: doppelt so viele Punkte, bereits 16 Tore geschossen, aber mit 12 nur 1 Tor weniger kassiert. Der FC Zuzenhausen ist am Samstag in der Außenseiterrolle, aber das sind wir ja schon seit Wochen.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag den Tabellenführer VfB Eppingen II, der einen Sieg vor dem FC Zuzenhausen 2 liegt. Die Eppinger Reserve hat eine ganz starke Englische Woche gespielt. 3:0 gewannen sie beim heimstarken SV Reihen und dann fegten sie den Tabellenführer SV Rohrbach/S mit 5:2 vom Platz uns stürmten an die Tabellenspitze. Das wird am Sonntag sicher ein unterhaltsames Spiel. Kann unsere Zweite ihre Defensive stabilisieren, hat sie alle Siegchancen. Setzt sie ihre fehlerhafte Defensivleistungen (18 Gegentore in 7 Spielen!) fort, dann droht wieder ein Debakel. Nach den letzten Leistungen beider Mannschaften dürfen die Zuschauer.
Verbandsliga
1. FC Bruchsal 1899 – FC Zuzenhausen15:30 Uhr
Kreisliga
FC Zuzenhausen 2 – VfB Eppingen 215:30 Uhr
Kurz vor dem Nationalfeiertag tritt unsere 2. Mannschaft im Kreispokal beim A-Ligisten TSV Angelbachtal an. Der Fusionsverein aus Eichtersheim und Michelfeld hat in der 1. Runde Türk Gücü Sinsheim herausgeworfen. Ein beachtlicher Erfolg, denn Türk Gücü Sinsheim ist in der Kreisliga punktgleich Tabellennachbar zum FC Zuzenhausen 2. Nach den Leistungsschwankungen unserer 2. Mannschaft wird am Donnerstag wohl die Tagesform entscheiden.
Donnerstag, 2. Oktober 2025
1. Runde Kreispokal
TSV Angelbachtal – FC Zuzenhausen19:00 Uhr
Alle Fußballfreunde sind herzlich eingeladen, unsere Mannschaften bei den Spielen zu begleiten und kräftig zu unterstützen.