Bildung

Wenn du willst, kannst du alles werden

Grundschulabschlussfeier an der MES Den Einstieg in die Abschlussfeier der Viertklässler übernahm der Konrektor Peter Epting als Vertreter des Schulleitungsteams...
Ein letztes gemeinsames Lied von tollen Schülerinnen und Schülern
Ein letztes gemeinsames Lied von tollen Schülerinnen und SchülernFoto: Tanja Braun

Grundschulabschlussfeier an der MES

Den Einstieg in die Abschlussfeier der Viertklässler übernahm der Konrektor Peter Epting als Vertreter des Schulleitungsteams mit Rektor Mathias Kretschmer und Konrektor Christian Branz. Er überbrachte auch die freundlichen Grüße des Bürgermeisters Klaus Detlev Huge, der sich wegen eines wichtigen externen Termins entschuldigen ließ. Außerdem begrüßte er herzlich die Ehrengäste – die Abschlussschüler der Primarstufe der Michael-Ende-Gemeinschaftsschule.

Die Viertklässlerin Lena Lipp führte souverän in den Abend ein und übergab sogleich das Mikrofon an Günther Jauch, an diesem Abend gekonnt dargestellt von Jaron Hendel, 4a. Beim Einstiegsquiz punkteten Sarah Ganji, 4c und Ivana Grigc, 4b, die auf den Kandidatensitzen Platz nehmen durften.

Viele Programmpunkte

Mit professionellen Video- und Soundeinspielungen erlebten die Gäste live einen seltenen Durchmarsch der Kandidatinnen bis zur Millionenfrage. Die Quizshow, in einer Inszenierung der Klassenlehrerin Stefanie Steimel, bot den Rahmen, um die Grundschulzeit Revue passieren zu lassen. An einigen Stellen öffnete sich spontan der Vorhang.

Die Klasse 4c zeigte den Sporty Rap aus dem Englischunterricht des Klassenlehrers Claudio Gehard. Die Body Percussion zu Bella Ciao der Klasse 4b zeigte, wie bewegter Unterricht an der Michael-Ende-Schule aussieht und die Klasse 4a führte gemeinsam einen Sketch mit Schulwitzen auf, die durch Julia Kraft, 4a als Darstellerin der Klassenlehrkraft Andrea Riedel meisterhaft verbunden wurden. Auch in diesem Jahr gab es eine Akrobatikshow, die durch den Sportlehrer Claudio Gehard zu „Hip Hop Hooray“ von Naughty by Nature choreografiert wurde.

Nur zweimal nutzen die Kandidatinnen auf dem Weg zum Ziel einen Joker. Den Schulleitungsjoker Peter Epting und den Lehrerjoker Tanja Braun. Dann wird die Million geknackt und alle Viertklässler sangen und musizierten gemeinsam „Mama hat gesagt (wenn du willst, kannst du alles werden)“ unter der Leitung der Musiklehrerin Tanja Maier. Besonders tragend waren dabei Mariella Philipp am Drum Set und die Solisten Laura Capiello, Leonie Müller, Spruha Ayare, Miray Adigüzel, Maren Kraus und Sophia Heimerl.

Mutig sein

Nach der Show gab es eine Pause. Hier stand eine Fotobox für Abschlussfotos bereit. Der Förderverein bewirtete die Gäste, wie schon in den Jahren zuvor.

Im zweiten Teil der Veranstaltung überreichte Peter Epting gemeinsam mit den Klassenlehrkräften allen Schülern ihr Buchpräsent. Währenddessen wurde zu jedem Kind das Einschulungsfoto aus Klasse 1 gezeigt. Bei den abschließenden Worten bestärkte Peter Epting die Schülerinnen und Schüler darin, sich auch weiterhin so zu zeigen, wie sie es bei „Wer wird Millionär“ gezeigt hatten: Mutig, wo Mut erforderlich ist – und kooperativ zu sein, wo es alleine nicht weitergeht. (pe/red)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 30/2024
von Redaktion Nussbaum
25.07.2024

Orte

Bad Schönborn

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto