… gibt es was zu erzählen.
Pünktlich um 9 Uhr fahren wir elf Reiselustige am Uditorium ab.
Und weil es nichts kostet, ist der erste Halt für uns Schwaben südlich von Straßburg in Erstein. Dort ist ein Würth-Museum zum Thema Sport und Freizeit und soll auf die Olympischen Spiele in Paris einstimmen. Sehr interessant, wie Sport, Spiel und Freizeit die Konsumgesellschaft von den 1950er-Jahren bis heute durchdringt.
Eine knappe Stunde weiter südlich liegt zwischen den Rebstöcken eingebettet der Ort Hunawihr. Er gehört mit nicht einmal 700 Einwohnern zu den schönsten Dörfern Frankreichs und es ist ein Genuss, durch die Gassen zu bummeln und die wunderbaren Häuser zu bestaunen.
Weiter geht die Fahrt nach Umkirch bei Freiburg in unser Hotel, wo wir köstlich bewirtet werden.
Am Samstag fahren wir mit Bus und Bahn nach Freiburg und lassen uns von einem Studenten die baulichen Details des Freiburger Münsters und der Stadt selbst zeigen. Nach einem Bummel über den Markt geht die Fahrt zum Weingut Sonnenbrunnen. Eine Weinprobe auf dem Planwagen rundet den Tag ab.
Dann erfahren wir, wie klein die Welt ist: In einem Café lernen wir zufällig eine Frau kennen, die Verwandtschaft in Schlat hat und sich sehr gefreut hat über unseren Dialekt. Auf ihre Empfehlung finden wir wieder einmal ein tolles Lokal und können uns stärken.
Am Sonntag fahren wir zum Freiburger Hausberg, dem Schauinsland. Mit Deutschlands längster Kabinen-Umlauf-Seilbahn (Länge 3,6 km) fahren wir 746 m hoch und gehen gleich weiter zu Deutschlands größtem Silberbergwerk, wo wir an einer Führung teilnehmen.
Am Montag heißt es Abschied nehmen und nach einem Aufenthalt am Schluchsee, natürlich wieder in einem Eiscafé, geht es weiter nach Uhingen. Hier lassen wir das Wochenende gemütlich ausklingen und danken unserem Organisator Günter recht herzlich für dir tolle Organisation. Leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht teilnehmen und Helmut übernahm genauso genial die Führung der Gruppe. Bis zum nächsten Mal!