Liste Engagierte Bürger / Demokratie in Bewegung - Fraktion
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fraktionen

Wenn Frauen und Kinder Hilfe brauchen ...

… sind sie im Landkreis Esslingen relativ gut beraten – im wahrsten Sinne des Wortes. Gleich drei Vereine und natürlich auch sonstige Beratungsstellen...

… sind sie im Landkreis Esslingen relativ gut beraten – im wahrsten Sinne des Wortes. Gleich drei Vereine und natürlich auch sonstige Beratungsstellen stehen Frauen zur Verfügung, wenn sie psychische oder physische häusliche Gewalt erleben. Für LE zuständig ist der Verein “Frauen helfen Frauen Filder e. V.” mit Sitz in Filderstadt. Frauen aus LE, Filderstadt, Ostfildern, Neuhausen und Denkendorf können sich dort melden, wenn sie in einer Situation sind, in der sie Hilfe brauchen. Das geht ganz niederschwellig, kostenlos und vertraulich. In der Regel wird ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart, aber auch telefonisch oder per E-Mail finden Beratungsangebote statt.

Seit 1994 gibt es den Verein, der sich stetig weiterentwickelt hat und zu einer wertvollen Institution im Bereich des Gewaltschutzes geworden ist. Aktuell wird ein Frauen- und Kinderschutzhaus sowie die von hauptamtlichen Fachkräften geführte Beratungsstelle betrieben. Die Finanzierung erfolgt überwiegend durch eine komplexe Mischfinanzierung, die Zuschüsse des Landkreises Esslingen, der beteiligten Kommunen sowie des Regierungspräsidiums umfasst. Die Aufteilung der Bezuschussung erfolgte bisher auf Grundlage der konkreten Beratungsfälle der finanzierenden Kommunen. Für die beiden kommenden Jahre wird dies vorerst auch so bleiben, aus LE wird dem Verein für die Jahre 2025 und 2026 ein jährlicher Zuschuss in Höhe von 14.661 Euro überwiesen. Hinzu kommt zum Ausgleich seines Haushaltsdefizits im Jahr 2025 eine Zuwendung i.H.v. 2.282 Euro und im Jahr 2026 eine Zuwendung i.H.v. 2.739 Euro. Für die Stadt keine große Summe, für den Verein das absolute Minimum, um seine schwierigen und vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können.

Derzeit werden die Zuschüsse der drei im Landkreis tätigen Vereine Frauen helfen Frauen e. V. unterschiedlich gehandhabt, seit Februar wird ein gemeinsames Förderkonzept erarbeitet, um eine faire und transparente Regelung für alle zu schaffen. Ab dem Jahr 2027 soll die Bezuschussung auf dieser Basis einheitlich für alle drei Vereine erfolgen. So lange bleibt auch die erweiterte Förderung von 40 % Stellenanteilen unberücksichtigt, die vom Verein gewünscht wurde.

Wie Sabine Onayli in der VKS-Sitzung für unsere Fraktion betonte, können wir im Ehrenamt nicht einschätzen, ob die Forderung gerechtfertigt ist. Grundsätzlich haben wir großes Vertrauen in den Verein und die handelnden Personen, deshalb haben wir unsere Verwaltung gebeten, bei der Erarbeitung der Konzeption darauf hinzuwirken, dass dieser Aspekt unbedingt bei der Erarbeitung des Konzeptes berücksichtigt wird. Keinesfalls wollen wir, dass aufgrund von zu wenig Kapazität Frauen nicht beraten werden. Wir gehen davon aus, dass im Zweifel der Verein nochmals auf alle zugeht und eine solche Bitte umgehend ins Gremium gebracht wird. Fürs Erste ist nach dem einstimmigen Votum aus dem VKS von unserer Seite aus die Zukunft erst mal gesichert. Wir danken dem Verein und den engagierten Fachkräften herzlich für ihre wichtige Arbeit und hoffen, dass auch die übrigen Kommunen weiterhin ihren vorgesehenen Anteil an der Finanzierung leisten werden. Wir sind stolz, dass es diesen Verein gibt, aber es ist ein Armutszeugnis, dass wir ihn brauchen.


Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 14/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto