
Freundeskreis der Ortsbücherei und das Team der Ortsbücherei laden ein zu einer Lesung mit Anton Knittel, Leiterdes Literaturhauses Heilbronn, über den Heilbronner Autor Ernst S. Steffen aus dem neu erschienenen Buch „Wenn ich nach Hause komme,“ Gedichte und Prosa aus dem Gefängnis.
am:31. Januar 2025
um:19.30 Uhr
im:Foyer des Rathauses, Flein, Kellergasse 1
Eintritt:5,- € für Mitglieder des Freundeskreises der Ortsbücherei
7,- € für Nichtmitlieder
Der in Heilbronn geborene Ernst S. Steffen verbrachte die längste Zeit seines Lebens in Heimen und Gefängnissen. 1962 wird er als 26-jähriger „gefährlicher Gewohnheitsverbrecher“ zu 5 Jahren Haft in Bruchsal verurteilt. Dort nimmt er an einem vom damaligen Gerichtsassessor Rolf Zelter ins Leben gerufene Schreibzirkel für Häftlinge teil und begeistert bald mit seinen aussagekräftigen Gedichten.
Im Dezember 1967 wurde er aufgrund eines Gnadengesuches vorzeitig entlassen. 1969 erscheint im Luchterhand-Verlag Ernst Steffens erster Gedichtband „Lebenslänglich auf Raten“, der viel positive Resonanz erhält. Es sind existenzielle Fragen, die er in seinen Texten formuliert. Er sucht Halt in der Gesellschaft, leidet darunter, dass er ein „Schreibender“ sein will, aber doch nur als „Ex-Zuchthäusler“ gesehen wird. Drei Jahre nach seiner Entlassung stirbt Ernst S. Steffen bei einem Autounfall.
Anton Knittel hat die Texte von Ernst S. Steffen neu herausgegeben und erinnert auf beeindruckende Weise mit einigen bisher unveröffentlichten Gedichten und Prosastücken an die traurige Karriere des in Vergessenheit geratenen Autors.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Ortsbücherei Flein, Erlachstraße 12.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.