Was hat das Konsumverhalten mit dem Klimawandel zu tun? Und wie kann fairer Handel helfen, die Folgen der Klimakrise abzufedern? Antworten auf diese Fragen gibt die aktuelle Ausstellung „Fairer Handel und Klimawandel“, die noch bis zum 22. Mai in der Volkshochschule Ostfildern zu sehen ist. Die von Fairtrade Deutschland konzipierte Wanderausstellung stellt eindrucksvoll dar, wie eng die Themen Klimaschutz und globale Gerechtigkeit miteinander verknüpft sind. In anschaulichen Bild- und Texttafeln wird gezeigt, wie stark die Menschen in den Anbauländern unter den Folgen des Klimawandels leiden - und wie faire Handelsbedingungen ihre Widerstandskraft stärken können.
Gemeinsam mit dem Lenkungskreis „Ostfildern kauft fair!“ und dem Verein Eine Welt Ostfildern holt die VHS die Ausstellung in die Stadt. Sie lädt ein, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren und zeigt Wege auf, wie nachhaltiger und gerechter Handel Teil der Lösung sein kann.