
Wenn die Tage kürzer werden und sich das Laub in warmes Rot und Gold verwandelt, dann ist es so weit: Plankstadt lädt zum Kürbisfest 2025 ein. Am Samstag, 25. Oktober (11–20 Uhr) und Sonntag, 26. Oktober (11–18 Uhr) verwandelt der HKK sein Gelände in ein herbstliches Erlebnis für alle Sinne. Zwischen bunten Marktständen und duftenden Leckereien dreht sich alles um den Kürbis – das Symbol des Herbstes. Kinder wie Erwachsene können beim Schnitzen und Bemalen ihre Kreativität entfalten und aus einfachen Früchten kleine Kunstwerke erschaffen. Besonders magisch wird es, wenn in den späten Abendstunden die vielen Kürbisse zu leuchten beginnen: Dann verwandelt sich der Platz in ein funkelndes Lichtermeer, das Groß und Klein verzaubert. Natürlich darf auch der Genuss nicht fehlen:Herbstliche Spezialitäten, herzhafte Kürbisgerichte, Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein und lassen die herbstliche Stimmung perfekt zur Geltung kommen. So bietet das Kürbisfest nicht nur Geselligkeit und kulinarische Freuden, sondern auch Augenblicke voller Poesie – ein Fest, das die Schönheit des Herbstes auf besondere Weise einfängt.
Die erste Ausstellungsrunde in der HKK-Scheune am 4. und 5. Oktober war ein voller Erfolg. Schon am ersten Wochenende strömten die Besucher in die Scheune und ließen sich von der Miniaturwelt aus tausenden Bausteinen verzaubern. Die detailreichen Szenen aus dem Mittelalter – mit Burgen, stolzen Ritterheeren, weiten Landschaften und lebendig gestalteten Alltagsszenen – zogen Groß und Klein in ihren Bann. Immer wieder blieben die Gäste stehen, um Neues zu entdecken. Gunther Geiger, Schöpfer und Erbauer der Phantasiewelt hatte ein Suchspiel für die Kinder vorbereitet. Die Resonanz war überwältigend: weit über 100 Besucher fanden den Weg in die Ausstellung, darunter allein über 40 Kinder, die mit leuchtenden Augen die Bauwerke bestaunten. Die Organisatoren des HKK und der Lokalen Agenda, Wolfgang Geiger und Walter Etzler, freuten sich sehr über das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen. Wer die Ausstellung am ersten Wochenende verpasst hat, hat noch eine letzte Gelegenheit: Am 11. und 12. Oktober öffnet die HKK Scheune noch einmal ihre Türen. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Ausflug, der sich für die ganze Familie lohnt – und eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte
Udo Weis, 1. Vorsitzender HKK
