VivaVoce Stuttgart e. V.
70619 Stuttgart
Musik

Wenn Stimmen verbinden: VivaVoce feiert 20 Jahre Musik, Mut und Miteinander

20 Jahre, 1000 Töne – und ein Abend, der bleibt. Am Samstag, 17. Mai, lädt der VivaVoce Chor Stuttgart zum großen Jubiläumskonzert ins Stiftstheater...
Foto: Claus Mannsperger

20 Jahre, 1000 Töne – und ein Abend, der bleibt.

Am Samstag, 17. Mai, lädt der VivaVoce Chor Stuttgart zum großen Jubiläumskonzert ins Stiftstheater des Augustinum Sillenbuch. Unter dem Titel „Don't Stop Me Now“ feiert der rund 40-köpfige Chor nicht nur sein Bestehen – sondern die Musik, die ihn trägt. Und die Menschen, die ihn prägen. „VivaVoce war nie nur ein Chor – es war immer ein Zuhause“, sagt Vanessa Hauswirth, Vorsitzende und Chormitglied der ersten Stunde, „und genau das feiern wir: die Musik, die uns verbindet – und die Gemeinschaft, die daraus entsteht.“

20 Jahre Musik, Wandel und Zusammenhalt

Gegründet 2005 vom US-Amerikaner John Outland, entwickelte sich VivaVoce rasch vom Workshop-Projekt zum festen Ensemble. Der Sound: lebendig, emotional, genreoffen – von Pop und Rock über Musical bis Gospel. Die Sänger:innen: zwischen 17 und über 80 Jahre alt – ein generationsübergreifendes Miteinander auf Augenhöhe.

Doch der Weg war nicht ohne Brüche: Pandemie, Umbrüche – und der plötzliche Tod des Chorgründers im Herbst 2023. Nach dieser Zäsur führte Ernst Gross das Ensemble durch eine Übergangszeit voller Herz und Haltung.

Anfang 2025 kam dann die Wende: Mit Damir Brejlovic übernimmt ein neuer Chorleiter die musikalische Leitung – und bringt frischen Wind. „Damir bringt Klarheit, Energie und musikalische Tiefe – aber vor allem echtes Interesse an uns als Menschen“, so Hauswirth, „sein Anspruch fordert uns – aber genau das wollten wir. Wir wollen weiterwachsen.“

Lieblingslieder und Überraschungen

Für das Jubiläum hat VivaVoce ein besonderes Programm vorbereitet: Eine Mischung aus bewährten Klassikern, die die Fans lieben – und neuen, überraschenden Momenten. Mal mit voller Chorstärke, mal in kleinen Ensembles – und immer mit Herz.

„Wer uns kennt, weiß: 'Wir singen mit Leidenschaft – aber auch mit Augenzwinkern', beschreibt Meike Schneider das Konzerterlebnis: 'Es wird intensiv, mitreißend, berührend.'"

Ein Chor wie das Leben

Was VivaVoce besonders macht, ist der gelebte Generationenmix. Menschen aller Altersgruppen singen hier gemeinsam, lernen voneinander, lachen miteinander – und wachsen über sich hinaus. „Bei uns darf man einfach singen und sein – so wie man ist“, betont Schneider. „Ob mit grauen Schläfen oder Abi in der Tasche – was zählt, ist die Freude an Musik, Gemeinschaft und dem Drang auf die Bühne“, ergänzt Hauswirth.

Diese Haltung prägt nicht nur die Proben – sie ist auf der Bühne spürbar. Das Jubiläumskonzert ist deshalb kein Rückblick, sondern ein lebendiger Ausblick. „Don't Stop Me Now ist nicht nur unser Programmtitel – es ist unser Motto“, sagt Hauswirth. „Nach 20 Jahren spüren wir: Wir haben Lust auf mehr", betont die 1. Vorsitzende.

Jetzt Karten sichern – und live dabei sein

Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, 17. Mai 2025, um 19 Uhr im Stiftstheater des Augustinum Stuttgart-Sillenbuch statt. Einlass: 18:30 Uhr

Tickets gibt’s auf vivavoce-stuttgart.de/konzerte
oder direkt bei pretix.eu/vivavoce-stuttgart
sowie vor Ort bei Augenoptik Zinstag.

Jetzt Karten sichern – und einen Abend erleben, der mehr ist als Musik.

20 Jahre VivaVoce: Ein Chor. Ein Gefühl. Eine Bühne.

Erscheinung
`s Nussbaum-Blättle – Das wöchentliche Mitteilungsblatt für Heumaden, Riedenberg und Sillenbuch
Ausgabe 19/2025

Orte

Stuttgart

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto