NUSSBAUM+
Dies und das

Wenn Tropenkrankheiten heimisch werden

Werden Tropenkrankheiten bald auch in Deutschland Einzug halten? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter...

Werden Tropenkrankheiten bald auch in Deutschland Einzug halten? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die vhs Reutlingen in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).

Wärmere Sommer, feuchtere Winter, Erreger im Fluggepäck: Werden Tropenkrankheiten bald auch in Deutschland Einzug halten? Das Denguefieber ist eine Virusinfektion mit weltweiter Verbreitung. Fälle gibt es mittlerweile auch in Europa. Bereits entlang des Rheins gibt es etablierte Mückenpopulationen der Überträgermücke Aedes albopictus (asiatische Tigermücke). Müssen auch wir in Deutschland mit Ansteckungen rechnen? Die Anopheles-Mücke, die Überträgermücke für Malaria, ist schon da, vor allem südlich des Mains. Nehmen die Malariafälle in Deutschland zu? Und welche weiteren aktuellen Tropenerkrankungen können uns in Deutschland noch erreichen?

Der Referent informiert über Fakten, Risiken, Übertragungen und Möglichkeiten der Vorbeugung von Tropenkrankheiten.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Termin: Mittwoch, 26.03.2025, 19.00 – 20.30 Uhr

Veranstaltungsort: Haus der Volkshochschule – Saal

Spendhausstr. 6

72764 Reutlingen

Eintritt: 5 Euro

Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 07121 336-0,

per E-Mail: anmeldung@vhsrt.de oder unter: www.vhsrt.de

Es referiert Dr. med. Günther Slesak, Facharzt für Allgemeinmedizin, Tropenmedizin, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Tübingen.

Die Moderation leitet Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von UKBW
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.