NUSSBAUM+

Wer diesmal von den Fördermitteln des Schriesheimer Bürgerfonds profitiert

www.schriesheimer.ökostromplus.de unabhängig und parteiübergreifend Die Online-Abstimmung über die Verwendung der Fördergelder aus dem Schriesheimer...
Das Bild zeigt den QR Code Energiewende Bergstraße e.V.
QR Code Energiewende Bergstraße e.V.Foto: Winfried Plesch

www.schriesheimer.ökostromplus.de

unabhängig und parteiübergreifend

Die Online-Abstimmung über die Verwendung der Fördergelder aus dem Schriesheimer Bürgerfonds für Klimaschutz und Transformation ist entschieden. Alle Mitstifter*innen des Fonds konnten abstimmen, dazu gehören auch alle Kundinnen und Kunden des Schriesheimer Ökostrom+.

Diese vier Projekte standen zur Auswahl:

  • CO2-neutrales Dorfgemeinschaftshaus mit Energiespeicher, PV-Anlage und Wärmepumpe
    - Der Förderverein Johannesgemeinde Altenbach e. V. möchte im Schriesheimer Ortsteil/Quartier Altenbach das Gemeindehaus als Ortsgemeinschaftshaus etablieren und dieses vollständig CO2-neutral bewirtschaften.
  • GEAMOC Educational Assistance for Orphan Children
    - GEAMOC e.V. unterstützt Waisenkinder in Malawi in schulischer und medizinischer Hinsicht. Schüler erhalten jährlich Schuluniformen und alle nötigen Schulmaterialien. Der Verein fördert auch die Bildung von Kleingewerbe durch Frauengruppen, z.B. durch die Überlassung von Maismühlen, in denen u.a. Kindernahrung hergestellt wird. Der Gewinn aus den Maismühlen muss zur Unterstützung der Waisenkinder verwendet werden.
  • Nachhaltige CO₂-Einsparung durch stromsparende Haushaltsgeräte
    - Mit diesem Projekt wollen die Schriesheimer Ökostromer einkommensschwachen Schriesheimer Haushalten, die diese Ausgabe weder aus der eigenen Tasche noch aus Mitteln der Sozialhilfe stemmen können, in der Ersatzbeschaffung eines stromfressenden Haushaltsgerätes durch ein neues, energieeffizientes Haushaltsgerät unter die Arme greifen. Die Abwicklung erfolgt über das Sozialamt der Stadt Schriesheim.
  • Ein Projekt des Vereins Energiewende Bergstraße e.V. zur Förderung der Energiewende
    - Nähere Infos dazu finden Sie hinter dem QR-Code und hier: energiewende-bergstrasse.de/.

Die Fördermittel des Schriesheimer Bürgerfonds wurden für die Jahre 2023 und 2024 gemeinsam ausgeschüttet. Es standen 8.219,31 EUR zur Verfügung. Somit war von vornherein klar, dass mindestens zwei Projekte in den Genuss der Gelder kommen würden, weil die Höchstförderung pro Projekt auf 5000 € begrenzt ist.

Die große Überraschung erwartete uns nach Auswertung der Abstimmung:
Alle vier Projekte profitieren! Den größten Batzen mit 5.000 EUR erhält der Verein Energiewende Bergstraße für sein Projekt. Aber da die übrigen drei Projekte gleich viel Stimmen erhielten, wurden die restlichen Mittel gleichmäßig verteilt: sie erhalten jeweils rund 1.073 EUR.

Wir gratulieren allen Projektträgern herzlich und wünschen ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen viel Erfolg!

Winfried Plesch für die Schriesheimer Ökostromer

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto