Donnerstag, 03.04.
Toccarion in Baden-Baden fällt wegen eines Trauerfalls aus.
Mittwoch, 09.04.
Einladung zur mitgliederoffenen Verwaltungssitzung
Der Schwarzwaldverein Ettlingen bittet seine Mitglieder zu einem Meinungsaustausch über die Zukunftsmöglichkeiten des Vereins.
Außerdem steht die Planung und Durchführung einer Familienwanderung auf dem Programm.
Über eine zahlreiche Teilnahme wäre die Verwaltung sehr erfreut.
Treffpunkt: um 18 Uhr im Vereinsraum im Eichendorff-Gymnasium.
Donnerstag, 10.04.
Unterwegs auf dem Waldenserweg in Palmbach
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Abfahrt: Ettlingen Stadt 08:48 Uhr
Abfahrt: KA Hbf. Vorplatz- Bstg A Bus 47 09.28 Uhr
Ankunft: Palmbach Kirche 09.51 Uhr
Sonntag, 13.04.
Auf dem Dreikirschenweg nach Mösbach
Auf dem kleinen Kirschenweg wandern wir entlang blühender Kirschenbäume von Achern nach Mösbach.
Dort dreht sich an diesem Tag alles um die Kirsche. Dabei erkunden wir den Ort und seinen Miniatur-Schlossgarten.
Eine Einkehr ist vorgesehen.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden / 12,0 km
Abfahrt: Ettlingen Stadt 08:28 Uhr
Abfahrt: Karlsruhe Hauptbahnhof 09:07 Uhr
Wanderführer: Werner Deininger
Telefon: 0724391176
E-Mail: werner.deininger50@gmail.com
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Ettlingen
Im Rahmen seines Rückblicks erläuterte der Vorsitzende Manfred Hennhöfer die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, wobei die Exkursion nach NeufBrisach von besonderer Bedeutung war.
Der Schwarzwaldverein Ettlingen ist zwar ein gesunder und aktiver Verein, dennoch besteht in den kommenden Jahren Bedarf an einem Verjüngungsprozess, um die überregionalen Aufgaben des Vereins auch zukünftig sicherstellen zu können.
Wandern erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Gesundheit bei. Diese Erkenntnis wird durch die Wegemarkierung gerne genutzt.
Allerdings wird wenig über die Bewältigung dieser Aufgabe nachgedacht. Personell und finanziell stoßen die Schwarzwaldvereine hierbei an ihre Grenzen, insbesondere da die Mitgliederzahlen rückläufig sind.
Allein der Schwarzwaldverein Ettlingen betreut im Albtal ein Wegenetz von insgesamt 170 Kilometern.
Um eine breitere öffentliche Wahrnehmung zu erreichen, wird das Angebot des Vereins sinnvoll ergänzt.
Für das kommende Jahr soll die Gründung einer Familiengruppe die Zukunft des Vereins sichern. Zudem werden Radtouren und Wandertage angeboten.
Dazu sind Gäste herzlich eingeladen.
Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Kooperation mit Pro Retina Deutschland, durch die gemeinsam mit sehbehinderten Menschen mehrere Wandertouren geplant sind.
In ihren Berichten gingen Wanderwart Werner Deininger sowie Wegewart Michael Müller auf ihre spezifischen Tätigkeiten ein.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft standen die Wahlen eines Teils der Vorstandsmitglieder an.
Gewählt wurden für drei weitere Jahre:
1. Vorsitzender Manfred Hennhöfer
Stellvertretende Vorsitzende Doris Deininger
Kassenwart Michael Müller
Familienwart Florian Reuter
Beisitzer Ingeborg Herzog, Karola Sterzenbach und Angelika Hennhöfer
Kassenprüfer Daniel Heath und Alexander Levai
Für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Für 50 Jahre Günter und Renate Fuchs
Für 25 Jahre Waltraud und Heinrich Lauinger, Marlene und Dieter Schaettgen sowie Annemarie Doerr.
Das Ehrenzeichen in Bronze des Schwarzwaldvereins erhielten für eine langjährige Tätigkeit als Wanderführer
Barbara Meder, Renate Engelhardt und Erich Woletz