Ökologie und Mobilität Wendlingen e. V.
73240 Wendlingen am Neckar
Tiere, Natur & Umwelt

Wer macht die Löcher in die Straße?

Wer kennt sie nicht: Schlaglöcher. Dabei können diese ganz unterschiedlich entstehen. Aber wie entstehen Schlaglöcher überhaupt? Für Schlaglöcher...
Foto: Tobias Vogt

  • Wer kennt sie nicht: Schlaglöcher. Dabei können diese ganz unterschiedlich entstehen. Aber wie entstehen Schlaglöcher überhaupt? Für Schlaglöcher braucht es prinzipiell 2 Dinge: Warm und Kalt.

Ganz tückisch sind dabei sogenannte „Blow-Ups“ auf Betonfahrbahnen. An sonnigen Tagen heizt sich die Oberfläche von Betonplatten durch die Sonne auf und dehnt sich dabei aus, während die Unterseite ohne Regung auf dem kühlen Erdboden verweilt. Wie ein Ballon wölbt sich die Platte auf, bricht dann aber bei Belastung durch den Straßenverkehr ein.

Auch im Winter können Blow-Ups entstehen, dann aber andersrum. Der wärmere Boden sorgt dafür, dass die Ränder der Betonplatten sich wie Schüsseln nach oben biegen und auch hier wieder schnell brechen können.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 34/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Ökologie und Mobilität Wendlingen e. V.
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto