Naturschutzbund Ortsgruppe Cleebronn
74389 Cleebronn
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wer singt denn da in Gärten und Parks?

Seit Wochen bieten uns die Vögel wieder ihre Frühlingskonzerte. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem Gesang erfreuen,...
Stunde der Gartenvögel 2025 – Star
Stunde der Gartenvögel 2025 – StarFoto: Nabu/Hilker

Seit Wochen bieten uns die Vögel wieder ihre Frühlingskonzerte. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem Gesang erfreuen, das wird das zweite Maiwochenende zeigen, wenn wieder eine Stunde lang Vögel gezählt und gemeldet werden. Wer teilnimmt, kann auch tolle Preise gewinnen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weitverbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.

Ziel der Aktion ist es, Trends über den Brutbestand unserer Vögel über die Jahre zu verfolgen.

Und so funktioniert die Vogelzählung: Von einem ruhigen Plätzchen im Garten, Park, auf dem Balkon oder vom Zimmerfenster aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Die Beobachtungen können am besten online unter www.stundedergartenvoegel.de oder mit der kostenlosen NABU-Vogelwelt-App, erhältlich unter www.NABU.de/vogelwelt, gemeldet werden. Wer zuvor noch etwas üben möchte, findet viele Infos unter www.stundedergartenvoegel.de, darunter Porträts der 40 häufigsten Gartenvögel (www.nabu.de/gartenvoegel), einen Vogeltrainer (https://vogeltrainer.nabu.de) und Vergleichskarten der am häufigsten verwechselten Vogelarten, auch Zählhilfen. Aktuelle Zwischenstände und erste Ergebnisse sind ab dem ersten Zähltag auf www.stundedergartenvoegel.de abrufbar und können mit vergangenen Jahren verglichen werden. Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 12. Mai 2025.

Norwin Hilker

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Cleebronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto