Am Freitag, 11. Oktober war der Kinderbuchautor Armin Pongs bereits zum dritten Mal an der Grundschule in Bünzwangen zu Gast. Die Lesung für die Klassen 3 und 4 aus „Der magische Kalender“ stand unter einem ganz besonderen Stern. Viele Kinder trugen Kleidungsstücke mit einem fünfzackigen Stern oder hatten Gegenstände mit Sternen mitgebracht.
Für die Viertklässler gab es nach der Lesung noch ein besonderes Highlight. Sie durften an einer Schreibwerkstatt mit dem Autor teilnehmen und selbst an einem Kapitel zum Buch weiterschreiben. Armin Pongs gab den Kindern wertvolle Tipps und viele Anregungen, die Bilder, die im Kopf entstanden sind, aufs Papier zu bringen. In den nächsten Wochen werden sie darüber hinaus am Buchleseprojekt zum Magischen Kalender teilnehmen.
Die Erst- und Zweitklässler waren der Bitte des Schriftstellers gefolgt, etwas „Krokofilgrünes“ anzuziehen. Denn die Hauptfigur ist das Krokodil Krokofil, das sich selbst als Traumländer bezeichnet und an seine Träume glaubt. Armin Pongs fesselte die Kinder mit seiner Lesung so, dass sie eine Stunde lang aufmerksam zuhören konnten. Er machte den Schülern deutlich, wie viele Bilder beim Lesen und Vorlesen im Kopf entstehen. Bilder, die einem niemand mehr nehmen kann und meist ein Leben lang im Kopf bleiben.
Als sich der Schriftsteller dann beim Vorlesen verlas und Krokodil statt Krokofil sagte, löste er sein Versprechen ein und machte auf der Bühne 10 Liegestütze.
Zum Abschluss sang er gemeinsam mit den beiden Klassen das Lied vom Lesemillionär und nahm den Kindern das Versprechen ab, ab sofort weniger fernzusehen, weniger Computerspiele zu spielen und mehr zu lesen.
Schulleiterin Eliza Wahl bedankte sich am Ende herzlich bei Sonja Hollandt vom Verein Bücher tun Gutes e. V. für die Finanzierung des Lesevormittags.
Text: Eliza Wahl