Am letzten Septemberwochenende fand erstmalig eine Werbeschau des Kleintierzuchtvereins im Züchterheim in Sennfeld statt.
Der Freitag startete voller Entdeckungen für die Kleinsten. Der ortsansässige Kindergarten, der evangelische Kindergarten Arche Noah Sennfeld, machte sich mit tierischer Freude auf den Weg, um das warme Fell des Ziegenbocks Kasper, die weichen Federn des großen Brahmahahnes Prinz und das laute Gegacker der Gänse hautnah zu erleben. Es gab u. a. spannende Erkenntnisse darüber, welch schillernde Töne die Wachtel Erika von sich geben kann, welch bunte Eierfarben Hühner legen können und welch farbenfrohes Gefieder Enten besitzen. Nach all den aufregenden Sinneseindrücken gab es im Anschluss noch eine wohlverdiente Stärkung, in Form von den bekannten und beliebten sowie knusprigen Kartoffelstreifen. Die fast 40-köpfige Kindergartengruppe bedankte sich recht herzlich für den schönen Vormittag, bevor sie im Anschluss den Heimweg angetreten haben.
Ab 13.00 Uhr öffnete das Kleintierzüchterheim dann die Pforten für alle Interessierten. Sowohl das Beobachten von spezifischen Verhaltensweisen, wie das Scharren der Hühner und Tauben oder das Vergraben der Kaninchen im Heu, als auch das Fragestellen und Streicheln der Tiere standen auf der Tagesordnung. Als Besonderheit gab es ein kniffliges Quiz rund um die anwesenden Tierarten, welches es zu lösen galt und ein Präsent nach eigenem Interesse versprach. Eine warme Stärkung in Form von Schnitzel und Hähnchen gab es zum Mitnehmen am Abend. Auch der Samstag stand unter dem Motto „Tiere hautnah erleben, erkunden und berühren“ und zahlreich (trotz des miesen Herbstwetters) kamen Besucherinnen und Besucher von nah und fern vorbei, sodass die Tierschau noch etwas in die Verlängerung ging, bis schließlich der Ausklang im angrenzenden Nebenraum der Gaststätte mit Speisen und Getränken seinen Ausklang fand.
Der Kleintierzuchtverein möchte sich im Namen seiner Mitglieder ganz herzlich bei der Sparkasse für die Kindergeschenke, ebenso wie bei allen Gästen für die zahlreichen, teils mehrfachen Besuche bedanken und freut sich, wenn die tierischen Erlebnisse noch etwas im Gedächtnis bleiben.