NUSSBAUM+
Bildung

„Werden sie alle zu Mitgestaltern von Gesellschaft und Gemeinwohl!“

Verabschiedung an der kaufmännischen Berufsschule Die Bronner-Schule verabschiedete mit einer Absolventenfeier 69 ausgebildete Büro-, Einzelhandels-,...
Auf der Absolventenfeier der kfm. Berufsschule wurden 13 Schülerinnen und Schüler für besonders gute Leistungen mit Lob und Preis bedacht
Foto: BeSt

Verabschiedung an der kaufmännischen Berufsschule

Die Bronner-Schule verabschiedete mit einer Absolventenfeier 69 ausgebildete Büro-, Einzelhandels-, Industrie- und IT-System-Kaufleute sowie Verkäufer. 13 dieser Auszubildenden wurden für ihre überdurchschnittlichen schulischen Leistungen mit Lob und Preis bedacht.

Werner Bender, der Abteilungsleiter der kaufmännischen Berufsschule, begrüßte die Absolventen und gratulierte ihnen zu ihrem erreichten Berufsabschluss. Er zeigte sich aber auch nachdenklich mit Blick auf den immer größeren Drang nach persönlicher Freiheit und Individualismus. Gemeinwohl sei ein Netz, das trage, auch jeden Einzelnen, wenn er gerade schwach sei. Dabei gehe es nicht darum, alle Individualität abzulegen, sondern alle zu Mitgestaltern von Gesellschaft und Gemeinwohl zu werden. Schulleiterin Susanne Zimmermann versicherte den Absolventen, dass ihnen trotz aller neuer technischer Errungenschaften wie voll automatisierter Systeme im kaufmännischen Bereich und immer größerem Einsatz von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag das Menschsein keiner abnehmen könne.

Anschließend konnte Schulleiterin Zimmermann dreizehn besonders gute Prüfungsleistungen prämieren: Es wurden vier Leistungen mit einem Lob (Notenschnitt besser als 2,1) und neun mit einem Preis (Notenschnitt besser als 1,7) im schulischen Teil der kaufmännischen Berufsausbildung bedacht.

Den mit 200 Euro dotierten VWA-Rhein-Neckar-Preis erhielten die drei Jahrgangsbesten (alle mit einem Notenschnitt von 1,2).

Musikalisch umrahmte die Feierstunde von Absolventin Magdalena Schaust, Schülerin Annika Reimitz und Lehrer Patrick Vetter. Die schulischen Abschlusszeugnisse bekamen die ausgelernten Industriekaufleute von ihrer Klassenlehrerin Kerston Müller, die Einzelhandelskaufleute von Klassenlehrerin Diana Fuchs, die Verkäufer von ihrer Klassenlehrerin Katja Bauer, die Kaufleute für IT-System-Management von Klassenlehrer Daniel Sauer und die Kaufleute für Büromanagement von Klassenlehrer Benjamin Starke.

BeSt

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto